• Besuchen Sie uns auf Instagram
  • Besuchen Sie uns auf YouTube
  • Besuchen Sie uns auf Twitter (X)
  • Besuchen Sie uns auf Facebook
  •  Parc Natural Ses Salines

    Formentera auf dem Motorrad – eine Rundfahrt

    Besuchen Sie die Insel Formentera mit dem Motorrad

  •  Atardecer Formentera

    Formentera auf dem Motorrad – eine Rundfahrt

    Besuchen Sie die Insel Formentera mit dem Motorrad

  •  Platja Mitgorn

    Formentera auf dem Motorrad – eine Rundfahrt

    Besuchen Sie die Insel Formentera mit dem Motorrad

  •  Figuera Formentera

    Formentera auf dem Motorrad – eine Rundfahrt

    Besuchen Sie die Insel Formentera mit dem Motorrad

Besuchen Sie die Insel Formentera mit dem Motorrad

Bei einer Rundfahrt über Formentera mit dem Motorrad kann man sich fliegend einen Überblick über die Insel aus einer originellen Perspektive verschaffen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten ansteuern. Dank des gut ausgebauten Straßennetzes durchquert man die Insel, die ja nicht gerade groß ist, in weniger als 30 Minuten von Norden nach Süden. Auch von Osten nach Westen gelangt man in gemütlichem Tempo in nur 35 Minuten.

In diesem Beitrag schlagen wir eine Rundfahrt vor, um Formentera auf dem Motorrad zu erkunden und die wichtigsten touristischen Sehenswürdigkeiten kennen zu lernen: Strände, Baudenkmäler, Naturparks, Weinkellereien und vieles mehr. Ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte!

Moto ubicada en la isla de Formentera

FORMENTERA AUF DEM MOTORRAD ENTDECKEN!

Hier zunächst eine Übersichtskarte, in die wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten eingezeichnet haben, die man bei einer Schnuppertour auf dem Motorrad oder Motorroller in jedem Fall gesehen haben sollte.



Wir haben die Rundfahrt in insgesamt 6 Routen unterteilt, die man je nach verfügbarem Zeitrahmen absolvieren kann. Für eine Rundreise empfehlen wir, sich mindestens drei Tage für diese herrliche Insel Zeit zu nehmen. Selbstverständlich kann man auch anders disponieren. Sogar an einem einzigen Tag lassen sich die 6 Routen unserer Inselrundfahrt bewältigen.

Wie du sehen wirst, haben wir für jede dieser Routen 3 touristische Attraktionen auf Formentera ausgewählt. Die Fahrdauer für die jeweilige Route hängt dabei von den Entfernungen zwischen den einzelnen Sehenswürdigkeiten ab.


ROUTE 1: STRAND ES CAVALL D'EN BORRAS, NATURSCHUTZGEBIET ESTANY PUDENT, ARCHÄOLOGISCHE FUNDSTÄTTE UND DOLMEN CA NA COSTA

GESAMTZEIT: 5 Stunden
FAHRZEIT: 10 Minuten
STRECKENLÄNGE: 2 km
FAHRBAHNBELAG: Asphalt und Schotter

Als allererstes tanken wir ein wenig Energie auf an einem der bekanntesten Strände der Insel: Es Cavall d’En Borras. Dort kann man beim Anblick einer in Richtung Ibiza vorgelagerten Inselgruppe im feinen, weißen Sandstrand ausspannen und sich an der Tier- und Pflanzenwelt des Naturschutzgebiets Ses Salines erfreuen. Bevor man die Fahrt fortsetzt, empfiehlt sich auch ein Abstecher in die Dünen und den Wacholderwald beim Strand.


Vista del Área natural protegida Estany Pudent en Formentera

Von hier aus gelangt man weiter bis zu einem Aussichtspunkt mit einem einzigartigen Ausblick über das Naturschutzgebiet Estany Pudent. Seine Kulisse liefert ein tolles Motiv für klasse Fotos, die du gerne mit uns teilen kannst!

Die erste Route endet mit einem Besuch der archäologischen Fundstätte Ca na Costa und ihren Zeugnissen der frühgeschichtlichen Siedler Formenteras.

ROUTE 2: STRAND ES PUJOLS, TORRE PUNTA PRIMA, CALA ENVASTÉ

GESAMTZEIT: 6 Stunden
FAHRZEIT: 25 Minuten
STRECKENLÄNGE: 7,7 km
FAHRBAHNBELAG: Asphalt und Schotter

Diese Route zählt zu den relaxteren unter unseren Routen für die Spritztour auf dem Motorrad. Doch darum geht es ja, oder? Los geht es am Strand Es Pujols, wo man mit Taucherbrille und Schnorchel bewaffnet eine der berühmtesten Unterwasserwelten des Mittelmeers erkunden kann. Natürlich kann man auch die Gelegenheit für etwas Stärkung an einem der Chiringuito genannten Strandbars entlang der Uferpromenade nutzen. Sie werden dich nicht enttäuschen.

Vista de la torre de defensa Punta Prima en Formentera

Unser nächstes Etappenziel ist der Wachturm Punta Prima, die größere der zwei Verteidigungsanlagen an beiden Zipfeln der Insel. Errichtet wurde der Wachturm um das Jahr 1762. Man möchte dort meinen, man schwebe auf einem riesigen Balkon über dem Mittelmeer.

Mit diesem Ausblick lassen wir diese Route in der Cala Envasté (En Baster) ausklingen. In der Felsenbucht liegt man vor Wind geschützt. Bemerkens- und sehenswert sind dort auch die Höhlen am Fuß des Kliffs, die den Fischern als Bootsschuppen dienten.


ROUTE 3: RÖMISCHES KASTELL CAN BLAI, STRAND SES PLATGETES, WEINGUT TERRAMOLL

GESAMTZEIT: 5 Stunden
FAHRZEIT: 15 Minuten
STRECKENLÄNGE: 7 km
FAHRBAHNBELAG: Asphalt und Schotter

Wir beginnen mit einem Besuch des römischen Kastells Can Blai bzw. Can Pins. Es gilt als das älteste Zeugnis aus römischen Tagen auf der Insel Formentera. Auch die Ausblicke auf das Meer können sich dort sehen lassen.

Wir kombinieren das Kulturelle mit einem Abstecher zum Strand Ses Platgetes. Eine weitere Ortsbezeichnung ist Es Caló de Sant Agustí für diesen fabelhaften Strand. Die satten Blautöne des Wassers sind tatsächlich beeindruckend. Sand und felsige Abschnitte wechseln einander ab, so dass man den Strand von den übrigen Besuchern beinahe abgeschirmt genießen kann.

Vista aérea de la playa de Ses Platgetes en Formentera

Zuletzt legen wir einen Halt beim Weingut Terramoll ein. Hier empfiehlt es sich, eine Weinprobe zu reservieren. Dazu gehört auch ein Besuch der Weinlagen und der Kellerei sowie die Verkostung von 3 Weinen zu weiteren Spezialitäten der Balearen.

ROUTE 4: KIRCHE NUESTRA SEÑORA DEL PILAR, STRAND ES RAM, STRAND CALÓ D’ES MORT

GESAMTZEIT: 4 Stunden
FAHRZEIT: 17 Minuten
STRECKENLÄNGE: 8 km
FAHRBAHNBELAG: Asphalt und Schotter

Die vierte Route beginnt mit einem Besuch der Kirche Nuestra Señora del Pilar (Església de Nostra Senyora del Pilar). Unweit dieser Sehenswürdigkeit liegt die kleinere Ortschaft Pilar de la Mola, deren Markt und Gassen immer einen Bummel wert sind.

Vista de la playa de cala des morts en Formentera

Die beiden nächsten Etappen auf dieser Route führen zu zwei Felsbuchten mit Steinstränden (Playa de Es Ram und Caló d’Es Mort), wo man einfach nur die Seele baumeln lassen oder aber im kristallklaren Wasser schnorcheln kann. Interessant ist auch ein Spaziergang zwischen den Kliffs mit der Inselvegetation und den Hütten der Küstenfischer.

ROUTE 5: STRAND VON MIGJORN, WEINGUT CAP DE BARBARIA, LEUCHTTURM CAP DE BARBARIA

GESAMTZEIT: 6 Stunden
FAHRZEIT: 25 Minuten
STRECKENLÄNGE: 18 km
FAHRBAHNBELAG: Asphalt und Schotter

Diese Route beginnt am längsten Strand auf Formentera, dem Playa de Migjorn (Es Migjorn), mit seinem einladenden weißen Sand.

Für die Mittagszeit schlagen wir einen Besuch des Weinguts Cap de Barbaria vor. Hier kann man in einem einzigartigen Ambiente Weine der Rebsorten Monastrell, Fogoneu, Cabernet und Merlot verkosten.

Zum Abschluss wollen wir das besiedelte Gebiet hinter uns lassen, um uns zum Leuchtturm Cap de Barbaria zu begeben, dem südlichsten Zipfel der ganzen Balearen überhaupt. Beim Leuchtturm sollte man unbedingt auch einen Blick in die Grotte Cova foradada werfen.

Vista del faro Cap de Barbaria en Formentera


ROUTE 6: STRAND CALA SAONA, NATURSCHUTZGEBIET ESTANY DES PEIX, NATURPARK SES SALINES

GESAMTZEIT: 5 Stunden
FAHRZEIT: 21 Minuten
STRECKENLÄNGE: 13 km
FAHRBAHNBELAG: Asphalt und Schotter

Unsere letzte Route beginnt mit einem Besuch einer der idyllischsten Felsbuchten auf Formentera: Cala Saona. Dieser Strand ist zwar klein, aber mit allen Annehmlichkeiten für einen erholsamen Strandaufenthalt ausgestattet. Außerdem gibt es Gelegenheiten, um die typische Küche der Insel zu genießen, ohne die Strandkulisse zu verlassen. Ein Muss ist hier auch ein Spaziergang über die Steilküste bei Punta Rasa, die man vom Strand aus in 10 Minuten erreicht.

Zum krönenden Abschluss unserer Spritztour auf dem Motorrad über Formentera wollen wir zwei Lagunen aufsuchen, bei denen die Besucher der Insel ins Schwärmen geraten. Wir begeben uns daher zu den Aussichtspunkten (Mirador) beim Naturschutzgebiet Estany des Peix und im Naturpark Parque natural de Ses Salines. Beide eignen sich hervorragend, um sich einen Überblick über ihre Umgebung zu verschaffen und auch für eine zunehmend an Beliebtheit gewinnende Beschäftigung: die Beobachtung der heimischen Vogelwelt auf den Balearen.


Atardecer en el Área natural protegida Estany des peix en Formentera

Selbstverständlich haben wir auch daran gedacht, dass bei all der Fahrerei die Gastronomie nicht zu kurz kommen darf. Bei der Vielzahl und Vielfalt an Bars und Restaurants auf Formentera ist dem leiblichen Wohl in jedem Fall gedient. Über unsere Suchfunktion erfährst du, wo  die besten Orte zum Essen auf Formentera sind.

Und wenn dir bei der Spritztour auf dem Motorrad der Sinn nach weiteren Unternehmungen auf der Insel steht, findest du hier einige Anregungen für jeden Geschmack. Jetzt bleibt nur noch eins: Rauf aufs Motorrad und los!


Para saber más...

;

Authentisch und nachhaltig auf den Balearen

ENTDECKEN SIE UNS