Privater Wohnsitz mit wichtigen Gärten, welcher bis vor einigen Jahren eine bedeutsame Sammlung zeitgenössischer Bildhauerei beherbergte
Der Torre Cega ist eine der repräsentativsten Wohnsitze der Familie March-Servera. Die von Russell Page entworfenen Gärten (1970er Jahre) beherbergten bis vor wenigen Jahren eine umfangreiche Sammlung zeitgenössischer Bildhauerei. Das Haus wurde 1916 von dem mallorquinischen Architekten Guillem Reynés entworfen und ist im regionalistischen Stil erbaut.
Dieser Wohnsitz steht im Zusammenhang mit der Figur Joan March, einem berühmten Bankier des 20. Jahrhunderts, und seiner Frau Leonor Servera. Mit dem Bau des Hauses im regionalistischen Stil wurde der Architekt Guillem Reynés Font beauftragt. Es besitzt einen quadratischen Grundriss, drei Etagen und einen Seitenturm. Sein heutiges Erscheinungsbild ist das Ergebnis späterer Umbauten (1930 und 1970er Jahre).
DIRECCIÓN
C/ Juan March, 2 07590, Capdepera - Mallorca
WEB
http://www.fundacionbmarch.es/page1.php?q=31
TELÉFONO
+34 971 71 11 22