• Besuchen Sie uns auf Instagram
  • Besuchen Sie uns auf YouTube
  • Besuchen Sie uns auf Twitter (X)
  • Besuchen Sie uns auf Facebook
  • Höhle zur Besichtigung Can Marça

    Wo das Wasser seine Spuren hinterlassen hat

  • Höhle zur Besichtigung Can Marça

    Wo das Wasser seine Spuren hinterlassen hat

  • Höhle zur Besichtigung Can Marça

    Wo das Wasser seine Spuren hinterlassen hat

Höhle zur Besichtigung Can Marça

Im Norden von Ibiza liegt Can Marçà, eine eindrucksvolle ca. 100.000 Jahre alte Höhle. Sie befindet sich im Inneren einer Steilküste von Port de Sant Miquel de Balansat.

Entstanden ist die ca. 14 Meter hohe Höhle durch Erdrisse. Seither hat sie Eiszeiten und Extremtemperaturen erlebt. Heute handelt es sich jedoch nahezu gänzlich um eine fossile Höhle. Nur in einigen unterirdischen Galerien tief im Inneren der Höhle bilden sich noch immer durch das stetige Tropfen des Wassers Stalaktiten und Stalagmiten. 

Von den verschiedenen Aussichtspunkten bietet sich uns ein spektakulärer Rundblick über Port de Sant Miquel, Es Pas de s’Illa, die Insel Murada und den Turm Torre des Molar. Bei der ungefähr 40 Minuten langen Höhlenführung bieten sich dem Besucher einzigartige Strukturen und Formen, uralte geologische Formationen, sowie Wasserfälle und Wasserläufe untermalt von Wasser-, Licht- und Toneffekten.

Einst bot Can Marçà ein Versteck für Schmuggelware, die vom Meer aus hierher geschafft wurde. Noch heute kann man schwarze und rote Markierungen erkennen, die den Ein- und Ausgang des Geländes kennzeichneten.

Authentisch und nachhaltig auf den Balearen

ENTDECKEN SIE UNS