• Besuchen Sie uns auf Instagram
  • Besuchen Sie uns auf YouTube
  • Besuchen Sie uns auf Twitter (X)
  • Besuchen Sie uns auf Facebook
  •  Mauern Alcúdia

    Alcúdia für alle

    Alcúdia, Vorreiter für inklusiven Tourismus

  •  Kirche Alcúdia

    Alcúdia für alle

    Alcúdia, Vorreiter für inklusiven Tourismus

  •  Strand Alcúdia

    Alcúdia für alle

    Alcúdia, Vorreiter für inklusiven Tourismus

  •  Pollentia Alcúdia

    Alcúdia für alle

    Alcúdia, Vorreiter für inklusiven Tourismus

  •  Stühl Alcúdia

    Alcúdia für alle

    Alcúdia, Vorreiter für inklusiven Tourismus

Alcúdia, Vorreiter für inklusiven Tourismus

Alcúdia, ein Ort am Mittelmeer, wo die Natur uns das schöne Wetter genießen lässt und wo Jahrtausende alte Kulturen ihre Spuren hinterlassen haben, trägt zur Entwicklung eines inklusiven Tourismus bei, der für mehr Barrierefreiheit sorgt und die soziale Integration fördert.

Alcúdia ist eine Halbinsel im Nordosten der Insel Mallorca zwischen zwei Buchten, der Bucht von Alcúdia und der Bucht von Pollença. Sie erstreckt sich über eine Fläche von 60 km², mehr als 30 km Küste und verfügt über einen der weitläufigsten Strände Mallorcas. Ihre strategische Lage am Mittelmeer hat dazu geführt, dass sie über viele Jahrhunderte hinweg eines der wichtigsten Eingangstore Mallorcas ist, umgeben von einer herrlichen Naturlandschaft und zahlreichen Naturschutzgebieten.

Alcúdia bietet eine große landschaftliche Vielfalt. Neben zahlreichen Buchten und Stränden mit transparentem Wasser bietet die Gemeinde eine breite Palette von Möglichkeiten für alle Gäste: für jene, die Ruhe und Erholung suchen, die Sport treiben oder die Natur genießen, die in die Geschichte und Kultur eintauchen wollen, bis hin zu jenen, die an Gastronomie, Folklore, Kunsthandwerk interessiert sind…  


Alcúdia und inklusiver Tourismus

Alcúdia möchte ein Vorzeigebeispiel für den Tourismus für alle auf nationaler und internationaler Ebene sein, sie will den Sport für behinderte Menschen (Einheimische wie auch Touristen) das ganze Jahr hindurch fördern und ankurbeln, und sie will eine Umwelt mit umfassender Barrierefreiheit fördern, indem sie sowohl den öffentlichen als auch den privaten Sektor bei der Anpassung von Infrastrukturen durch die Beseitigung von architektonischen Barrieren begleitet. Aus diesem Grund hat sich Alcúdia dem neuen Projekt „Alcúdia für alle" verschrieben, bei dem verschiedene Maßnahmen ergriffen wurden, damit Menschen mit Behinderungen ihre Rechte ausüben können, sich einbezogen fühlen und sich, angepasst an ihre Bedürfnisse, am Gemeinschaftsleben beteiligen können.

Paseo AlcúdiaSilla Anfibia

UNTER DEN WEITEREN AKTIONEN SIND HERVORZUHEBEN :

Das Studium der Barrierefreiheit von öffentlichen Flächen und Gebäuden (Altstadt, römische Stadt Pollentia, städtische Gebäude, die Strände der Gemeinde und die Strandpromenade).

Beseitigung von architektonischen Barrieren (auf öffentlichen Straßen, im Auditorium, la Victoria und am Strand).

Anschaffung von Vorrichtungen, die das Baden am Strand ermöglichen, wie spezielle Rollstühle (die für Sand und zum Bad geeignet sind) oder Hebekräne, um den Wechsel vom eigenen Rollstuhl in den Spezialrollstuhl zu ermöglichen. Installation von barrierefreien Hebekränen am Strand von Alcúdia. Installation von akustischen Signalgebern an allen Ampeln in der Stadt, damit blinde oder sehschwache Menschen mithilfe des Geräuschs die Straße überqueren können.

Spezielle Schulungen für Gäste mit Behinderungen, Beschilderung und Karten in Braille, Anpassung der Anwendung „Alcúdia Tour“ für Menschen mit Hör- und/oder Sehbehinderungen.

Erstellung eines Leitfadens über Barrierefreiheit, in dem alle Einrichtungen aufgeführt sind, die eine spezielle Schulung erhalten haben, mit Angaben über ihren Standort und den Grad der Barrierefreiheit jeder einzelnen Einrichtung.




Para saber más...

;

Authentisch und nachhaltig auf den Balearen

ENTDECKEN SIE UNS