• Besuchen Sie uns auf Instagram
  • Besuchen Sie uns auf YouTube
  • Besuchen Sie uns auf Twitter (X)
  • Besuchen Sie uns auf Facebook
  •  Festes Sant Sebastià 1

    Der Feiertag San Sebastián, Musik und Aktivitäten für jeden Geschmack!

    Genießen Sie den mit größter Spannung erwarteten Feiertag des Jahres in der Stadt Palma

  •  Festes Sant Sebastià 2

    Der Feiertag San Sebastián, Musik und Aktivitäten für jeden Geschmack!

    Genießen Sie den mit größter Spannung erwarteten Feiertag des Jahres in der Stadt Palma

  •  Festes Sant Sebastià 3

    Der Feiertag San Sebastián, Musik und Aktivitäten für jeden Geschmack!

    Genießen Sie den mit größter Spannung erwarteten Feiertag des Jahres in der Stadt Palma

Der Feiertag San Sebastián, Musik und Aktivitäten für jeden Geschmack!

Genießen Sie den mit größter Spannung erwarteten Feiertag des Jahres in der Stadt Palma

In der Nacht vom 19. auf den 20. Januar füllen sich die Straßen von Palma mit Menschen, um ihren Schutzheiligen zu feiern. Die Ursprünge dieser Feierlichkeiten gehen bis ins 17. Jahrhundert zurück.

Im Januar hüllt sich Palma in seine besten Kleider und feiert das Fest zu Ehren des Schutzheiligen San Sebastián. Das Programm ist sehr umfangreich, wobei die kulturellen und sportlichen Veranstaltungen hervorzuheben sind. Zwei Wochen lang (zwischen dem 10. und dem 25. Januar) bringen die vielen Konzerte die Hauptstadt Mallorcas zum Schwingen. Die Plätze und Straßen sind dann von traditionellen Klängen und modernerer Musik erfüllt.

In den Rahmen des Programms der Feierlichkeiten von San Sebastián fügen sich die Aktivitäten von San Antonio Abat ein, wie zum Beispiel die Feierlichkeiten, die in Ses Voltes am 17. gefeiert werden. Am Wochenende, das am nächsten an San Antonio liegt, wird auch Sant Sebastiá Petit gefeiert, wobei der Park Parque de las Estaciones sich mit Aktivitäten für Kinder füllt: Zaubershows und Basteln sind nur einige der Beispiele dafür, was Sie dort erleben können.

Höhepunkt dieser Feierlichkeiten ist der 19. Januar, wenn die Einwohner und Besucher von Palma hinaus auf die Straßen und Plätze gehen, um Fleisch und Wurstwaren aus örtlicher Produktion über den Lagerfeuern zu rösten. Dies alles wird von verschiedenen Konzerten musikalisch untermalt, die in den wichtigsten Stadtvierteln stattfinden.

Die Giganten, die Riesenköpfe und der Drac de Na Coca (Drachen) verlassen den Plaza de Cort, begleitet von der Musik der Xeremiers (Musiker mit traditionellen Instrumenten der Insel). Der Umzug führt am Plaza Mayor vorbei, wo es einen Auftritt der Castellers von Palma gibt: Gruppen, die mehrstöckige Türme aus Menschen bauen. Am Morgen des 20. Januar wird in der Kathedrale von Palma eine feierliche Messe abgehalten und die Literaturpreise Ciutat de Palma vergeben. Gleichzeitig findet auch der Tag des Fahrrads statt, der jedes Jahr mehr Teilnehmer zählt.

Am nächsten Tag kann man die Correfocs (Feuerläufer) sehen, das mit größter Spannung erwartete Spektakel. Es nehmen daran Gruppen von Teufeln teil und man kann dort auch zwei Feuerbestien bewundern. Darüber hinaus können Sie während der zwei Festwochen an geführten Besichtigungen im historischen Stadtkern teilnehmen und die dortigen Bauwerke erleben, sowie Konferenzen in Kulturzentren, Kinozyklen und Theaterspektakeln beiwohnen. Die Feierlichkeiten enden mit einem spektakulären Feuerwerk über der Bucht von Palma.

Authentisch und nachhaltig auf den Balearen

ENTDECKEN SIE UNS