Wandern Sie auf alten Schneewanderwegen auf den höchsten Gipfeln Mallorcas
Die cases de neu (Schneehäuser) sind die Gebäude, in denen die Inselbewohner den Schnee zumindest seit dem 16. Jahrhundert aufbewahrten. Es stehen noch mehr als 40 davon auf Mallorca, über die höchsten Gipfel der Serra de Tramuntana verstreut.
Sie können diese Schneehäuser auf einer Route namens "Voltes d'En Galileu", die den öffentlichen Besitz Son Massip durchquert und Ihnen erlaubt, neun dieser Schneebrunnen – die zu Kulturgütern (Bienes de Interés Cultural, BIC) erklärt wurden – zu entdecken. Diese Route ist Teil des Fernwanderwegs GR-221, der Trockenstein-Route (Pedra en Sec).
Auf Son Masip, am Fuße der Mola de Son Massip werden Sie auch andere Gebäude wie Baracken und alte Steinmauern sehen, die von der harten Arbeit im Schnee erzählen: die Männer schaufelten den Schnee in die Schneehäuser und traten ihn mit den Füßen fest. Sobald aus dem Schnee Eis entstanden war, wurde es in Stücke geschnitten und mit Maultieren und auf Karren nach Palma geschafft, wo es in Krankenhäusern und Eisdielen zum Einsatz kam.
Ein Wunder der Natur