Genießen Sie zeitgenössische Kunst in einer der ältesten Kapellen im historischen Zentrum von Palma de Mallorca
Was die Galerie Kewenig vielleicht am besten charakterisiert , ist der Raum, in dem sie die Werke der von ihr unterstützten Künstler ausstellt: die Oratori de Sant Feliu, eine der ältesten Kapellen der Balearenhauptstadt, die wenige Jahre nach der Eroberung durch König Jaume I. im 13. Errichtet wurde.
In diesem uralten Raum der spirituellen Meditation werden sowohl die Werke etablierter Künstler als auch die der neuen, aufstrebenden Generationen präsentiert. Auf dem Programm stehen u. a. Marcelo Viquez, Sean Scully, Bernardí Roig, der Fotograf Seydou Keita und Sandra Vásquez de la Horra.
Die Wurzeln der Galerie Kewenig reichen bis auf das Jahr 1986 in Frechen, einer kleinen Stadt in der Nähe von Köln (Deutschland) zurück. Sie wurde von Michael O. Kewenig gegründet und lebte von der Ausgewogenheit zwischen den Vorschlägen etablierter Künstler und denen lokaler Künstler im Rahmen der Arte-Povera-Bewegung, einer Bewegung, die im Allgemeinen einfache Materialien wie Stroh, Sand, Steine, Laubstreu, Metallfragmente oder Glas verwendet.
Heute führt die zweite Generation der Familie Kewenig die Galerien in Palma und Berlin. Während Jule Kewenig weiterhin für den Standort Palma zuständig ist, leitet Justus F. Kewenig den Standort Berlin. Seine Galerie nimmt regelmäßig an internationalen Treffen und wichtigen Veranstaltungen zur zeitgenössischen Kunst teil.
Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 12:00 bis 20:00 Uhr und samstags von 10:00 bis 14:00 Uhr.
DIRECCIÓN
Carrer de Sant Gaietà, 4A 07012, Palma de Mallorca - Mallorca
WEB
https://kewenig.com/
TELÉFONO
+34 971 71 61 34