• Besuchen Sie uns auf Instagram
  • Besuchen Sie uns auf YouTube
  • Besuchen Sie uns auf Twitter (X)
  • Besuchen Sie uns auf Facebook
  •  Reserva Marina Freu de Sa Dragonera 5

    Meeresschutzgebiet Freu de Sa Dragonera

    Dieser Eiland vor Mallorca wurde aufgrund seines hohen ökologischen Wertes zum Natur- und Meeresschutzgebiet erklärt

  •  Reserva Marina Freu de Sa Dragonera 1

    Meeresschutzgebiet Freu de Sa Dragonera

    Dieser Eiland vor Mallorca wurde aufgrund seines hohen ökologischen Wertes zum Natur- und Meeresschutzgebiet erklärt

  •  Reserva Marina Freu de Sa Dragonera 2

    Meeresschutzgebiet Freu de Sa Dragonera

    Dieser Eiland vor Mallorca wurde aufgrund seines hohen ökologischen Wertes zum Natur- und Meeresschutzgebiet erklärt

  •  Reserva Marina Freu de Sa Dragonera 3

    Meeresschutzgebiet Freu de Sa Dragonera

    Dieser Eiland vor Mallorca wurde aufgrund seines hohen ökologischen Wertes zum Natur- und Meeresschutzgebiet erklärt

  •  Reserva Marina Freu de Sa Dragonera 4

    Meeresschutzgebiet Freu de Sa Dragonera

    Dieser Eiland vor Mallorca wurde aufgrund seines hohen ökologischen Wertes zum Natur- und Meeresschutzgebiet erklärt

Meeresschutzgebiet Freu de Sa Dragonera

In diesem Reservat konzentrieren sich auf kleinstem Raum eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten. Hervorzuheben sind die Neptungras-Wiesen, natürliche Farmen für jene Fischarten, die in der balearischen Gastronomie hoch geschätzt werden.

Im Meeresschutzgebiet Marina del Freu de Sa Dragonera konzentrieren sich auf kleinstem Raum eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten. Hervorzuheben sind die Neptungras-Wiesen, natürliche Farmen für jene Fischarten, die in der balearischen Gastronomie hoch geschätzt werden.  

Dieses Gebiet wurde erst kürzlich unter Schutz gestellt: Es wurde 2016 von der Regionalregierung als solches anerkannt und umfasst 912 Hektar. Im Jahr 2020 weitete der spanische Staat den Fischereischutz auf den gesamten Umkreis des Reservats aus und fügte somit 457 Hektar hinzu, von denen 82 Hektar integrale Reservate sind. Hier ist der Fischfang ist in all seinen Formen verboten.

Die Meereslandschaft ist sehr vielfältig. In den küstennahen Gebieten gibt es zahlreiche Neptungras-Wiesen, während der nördliche Teil von großen, von den Klippen herabgestürzten Felsblöcken geprägt ist, die als Zufluchtsort und natürliche Zuchtstätte für Zackenbarsche, Große Rote Drachenköpfe, Brassen und Zahnbrassen sowie Krebstiere und andere wirbellose Tiere wie Tintenfische dienen.

Wie auch das Meeresschutzgebiet Islas Malgrats handelt es sich um ein Fauna-Flora-Habitat-Gebiet (FFH-Gebiet) und Europäisches Vogelschutzgebiet und ist Teil des Naturparks Sa Dragonera.


Authentisch und nachhaltig auf den Balearen

ENTDECKEN SIE UNS