• Besuchen Sie uns auf Instagram
  • Besuchen Sie uns auf YouTube
  • Besuchen Sie uns auf Twitter (X)
  • Besuchen Sie uns auf Facebook
  • Museum Vidre Gordiola

    Der älteste Glasofen Mallorcas

  • Museum Vidre Gordiola

    Der älteste Glasofen Mallorcas

  • Museum Vidre Gordiola

    Der älteste Glasofen Mallorcas

Museum Vidre Gordiola

Die Glasfabrik Gordiola bietet dem Besucher die Möglichkeit, den uralten Herstellungsprozess von geblasenem Glas mit eigenen Augen zu sehen und die bedeutendsten Sammlungen zu besichtigen, die von der Familie verwahrt werden. All dies in einem historischen Gebäude, das dem Almudaina-Palast nachempfunden wurde.

Der Erfolg der Glasfabrik Gordiola bestand darin, neben der Einführung neuer Technologien ein manuelles Verfahren am Leben zu erhalten, nämlich die Glasbläserei, die im Laufe der industriellen Revolution in vielen Orten Europas nach und nach verschwunden ist.

Der Ursprung dieser Werkstatt geht auf den Anfang des 18. Jahrhunderts (1719) zurück, als Blas Rigal einen Antrag stellte, um einen Ofen zur Glasherstellung in Palma installieren zu dürfen. Letztendlich ging der Ofen in den Besitz der Familie Gordiola über. Die nachfolgenden Generationen dieser Familie und die Handwerker, die in dieser Werkstatt arbeiteten, kreierten und produzierten Waren von großer Originalität und verbanden dabei die unterschiedlichsten Einflüsse, die zu diesem authentisch mallorquinischen Glas führten, das diese Werkstatt auszeichnet.

Die Fabrik befindet sich an der Landstraße von Manacor, in Algaida, in einem historistischen Gebäude, das dem Almudaina-Palast von Palma in seiner äußeren Form nachempfunden ist. Sie beherbergt die Öfen, den Glasverkauf und das Museum mit der Sammlung der Familie.

Es besteht die Möglichkeit, an geführten Besichtigungen teilzunehmen und den kunstvollen Vorführungen der Glasbläsermeister beizuwohnen.

Authentisch und nachhaltig auf den Balearen

ENTDECKEN SIE UNS