Eine spannende Reise in die Vergangenheit!
Am Eingang zum Hafen von Mahón wurde in der Mitte des sechzehnten Jahrhunderts die Sant Felip Burg errichtet, ein Militärkomplex mit vier Bastionen, von einem schmalen und tiefen, in den Stein gemeißelten Graben umgeben. Sie wurde unter Karl III. niedergerissen, aber das komplexe Netz von unterirdischen Tunneln, welche die verschiedenen Teile der Burg verbanden, ist heute noch erhalten.
Von Juni bis September können Sie und Ihre Familie diese Tunnels mit einer nächtlichen theatralisierten Führung entdecken. Sie werden die unterirdischen Galerien zusammen mit Soldaten und Offizieren in Uniformen aus einer anderen Zeit entdecken. Beim geheimnisvollen Licht der Fackeln werden Sie sehr intensive Erlebnisse haben, und Sie werden das Dröhnen der Kanonen des 18. Jahrhunderts, begleitet von Musketen-Schüssen und einer Explosion, hören.
Eine sanitäre Befestigung als Eingangstor der aus Afrika stammenden Schiffe
Eine imposante Befestigung, Wächterin des Hafens von Maó
Eine der größten Festungen des Mittelmeeres im 18. Jahrhundert
Eine britische Befestigungsanlage aus dem 18. Jahrhundert, die zu einem Informationszentrum umgestaltet wurde