Geboren für die Arbeit auf dem Land, sind die abarcas menorquinas zu einem unverzichtbaren Sommerschuh für alle geworden, die Authentizität und Komfort suchen.
Die menorquinische Handwerkskunst erzählt Geschichten von Tradition, Funktionalität und Nachhaltigkeit. Ein gutes Beispiel dafür ist der abarcas menorquinas, ein einfacher Schuh, der zu einem Maßstab für Stil und Komfort geworden ist. Was als funktionelle Sandale für die Bauern von Menorca begann, ist heute eine Sommerikone, die nicht nur die Inselbewohner, sondern auch Reisende und Modeliebhaber auf der ganzen Welt erobert hat.
Die abarcas menorquinas wurden aus der Not heraus geboren. Die Landwirte, die lange Zeit auf steinigem Boden arbeiteten, benötigten festes, bequemes und haltbares Schuhwerk. Diese Sandalen, die ursprünglich mit einer Ledersohle und einem ledernen Oberteil versehen waren, erfüllten ihren Zweck perfekt. Schließlich wurden wiederverwendete Reifensohlen eingeführt, eine Innovation, die vor allem bei der Arbeit im Freien für mehr Festigkeit und Haltbarkeit sorgte.
Dieses praktische Schuhwerk erregte jedoch auch außerhalb des ländlichen Raums Aufmerksamkeit. In den 1950er Jahren erfreute er sich bei der Bourgeoisie und dem Adel der Insel großer Beliebtheit, die das Modell in einem raffinierteren Design anpassten, das auch für die zartesten Füße geeignet war.
Ab den 1960er Jahren begannen die Abarcas, sich als Sommerschuhe einen Namen zu machen. Das Geheimnis seines Erfolgs war sein einzigartiges, einfaches und frisches Design, ideal für heiße Sommertage. Auch ihre Vielseitigkeit: Sowohl Männer als auch Frauen, unabhängig vom Alter, finden in den Abarcas die perfekte Balance zwischen Funktionalität und Stil.
Im Laufe der Jahrzehnte haben die menorquinischen Fabriken immer wieder Neuerungen eingeführt und dabei die traditionelle Handwerkskunst respektiert und gleichzeitig neue Materialien und Oberflächen erforscht. Heute werden Abarcas nicht nur aus Leder, sondern auch aus anderen Stoffen wie Espartogras oder Raffiabast hergestellt und mit Details wie Prägungen, Mustern und leuchtenden Farben versehen. Ohne ihre Essenz zu verlieren, haben sich die Schuhe dem Geschmack der Verbraucher angepasst.
Garantiesiegel
Im Jahr 2000 wurde die Garantiemarke „Avarca de Menorca“ eingeführt, die die Echtheit und Qualität des Erzeugnisses bescheinigt. Um sicherzustellen, dass ein Bezug nach einem traditionellen Verfahren hergestellt wird, ist es wichtig, dass er dieses Zeichen trägt, das die Herstellung auf der Insel und die Verwendung von Qualitätsmaterialien garantiert.
Diese geografische Angabe unterscheidet die echten Abarcas von den Nachahmungen, die mit zunehmender Beliebtheit entstanden sind. Mit dem Kauf dieser Produkte unterstützen Sie eine jahrhundertealte Handwerkstradition, die in Fabriken in Städten wie Ferreries, Ciutadella und Es Migjorn Gran noch lebendig ist.
Die 100% menorquinische Sandale