Entdecken Sie die Naturschönheiten der „weißen“ Insel
TAG 1: Ses Salines
Machen Sie sich bereit für einen Tag voller ruhiger Abenteuer und tauchen Sie ein in die atemberaubenden Landschaften des authentischen, alten und historischen Ibiza. Die Route Ses Salines verbindet Strand, verträumte Landschaften und ein historisches Eintauchen in das symbolträchtige Dalt Vila, das 1999 von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt wurde.
Mit einer Länge von 35,8 km und einer durchschnittlichen Gesamtdauer von 4 Stunden ist diese Route zwar leicht, erfordert jedoch aufgrund ihrer Länge eine gute Ausdauer. Für maximalen Genuss empfehlen wir Ihnen, sich für ein Rennrad oder ein Hybrid-Fahrrad zu entscheiden.
Ihre Reise beginnt in Ibiza-Stadt, wo Sie die pulsierende Energie der Insel empfängt. Von hier aus radeln wir nach Platja d'en Bossa, einem Naturwunder mit kristallklarem Wasser und goldenem Sand. Bevor Sie Es Cavallet erreichen, können Sie die Salzteiche und die sehr weiße Gemeinde Sant Francesc de s'Estany bewundern. Das Pfarrhaus beherbergt das Informationszentrum Ses Salines de Ibiza und den Naturpark Formentera.
Wir setzen unseren Weg fort und erreichen den ruhigen Strand von Es Cavallet. Hier können Sie Ihre erste Pause auf der Strecke einlegen, sich entspannen und die Küstenlandschaft genießen. Von hier aus kann man den Verteidigungsposten Torre de Ses Portes sehen, den man bei einem angenehmen Spaziergang erreichen kann.
Auf dem Weg zum Cap d'Es Falcó werden Sie die Aussicht auf die Salzwiesen und Strände, die sich vor Ihnen erstrecken, bewundern können. Dieser Abschnitt bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, innezuhalten, tief durchzuatmen und sich mit der Natur Ibizas zu verbinden.
Der Höhepunkt Ihrer Reise ist die historische Anlage Dalt Vila, der älteste Teil der Stadt. Hier können Sie Ihr Fahrrad abstellen und die engen Kopfsteinpflastergassen in Ihrem eigenen Tempo erkunden, charmante Ecken entdecken und in den Museen und Kunstgalerien in die reiche Geschichte der Insel eintauchen. Dieses einzigartige Erlebnis verbindet die natürliche Schönheit Ibizas mit dem faszinierenden kulturellen Erbe und bietet Ihnen einen ganzen Tag voller Abenteuer und Entdeckungen mit dem Fahrrad.
TAG 2: Rundweg um die Buchten von Sant Josep
Eine klassische Route für Mountainbiker mit einer Länge von 31 km und einer Dauer von etwa 3 Stunden. Sie ist wegen ihrer abwechslungsreichen Steigungen und Gefälle perfekt für Mountainbikes geeignet.
Die Route beginnt mit einem leichten Anstieg nach Sant Agustí, einem charmanten Dorf, das für seine schlichte und gut erhaltene Architektur bekannt ist. Die Kirche wurde 1806 eingeweiht und ist eine der wenigen, die nach Westen ausgerichtet ist. Grund dafür war ein Streit zwischen zwei Familien, die die Kirche auf ihrem Land errichten lassen wollten. Die Kirche beanspruchte schließlich einen Teil des Geländes beider Gebäude und wurde gegenüber den Häusern der Eigentümer errichtet. Auf unserem weiteren Weg nach oben können Sie einen Panoramablick auf die majestätische Talaia de Sant Josep, das kultige Inselchen Es Vedrà und eine herrliche Aussicht auf die für ihre Weinberge berühmte Landschaft genießen.
Von hier aus führt der Weg hinunter zur Küste, wo das Gelände flacher wird. Dieser Küstenabschnitt bietet spektakuläre Steilküsten und Traumstrände wie die belebte Cala Tarida, die Platges de Comte, eine Gruppe kleiner Buchten von großer natürlicher Schönheit, berühmt für ihre spektakulären Sonnenuntergänge und den Blick auf die Inseln S'Espartar, Es Bosc und Sa Conillera. Wir kommen auch an der Cala Bassa vorbei, die wie ein natürliches Schwimmbad aussieht und von Kiefern und Wacholder umgeben ist, sowie am Port des Torrent, der seinen Namen von seinem Ursprung an der Mündung eines Sturzbachs hat, der einen natürlichen Hafen bildete, um den ein Wohn- und Touristengebiet entstanden ist.
Jede Bucht bietet einen einzigartigen Ort zum Entspannen, um das Licht und die Farben der Buchten Ibizas zu genießen: das himmelblaue Wasser, den goldenen Sand und das Grün der wunderschönen mediterranen Vegetation, die sie umgibt. Es ist eine Route, die dazu einlädt, wieder und wieder zu tauchen und die Energie des Mittelmeers in sich aufzunehmen.
TAG 3: Santa Gertrudis de Sa Fruitera
Es versteht sich von selbst, dass die Santa-Gertrudis-Route eine Herausforderung für diejenigen darstellt, die nicht an das Radfahren gewöhnt sind. Die Strecke ist 30 Kilometer lang, mittelschwer, mit mehreren Steigungen und einer Gesamtdauer von etwa 3 Stunden. Diese Route ist ideal für Radfahrer, die ein intensives und natürliches Erlebnis suchen.
Die Route beginnt in der malerischen Ortschaft Santa Gertrudis, einem schönen ländlichen Dorf, das an einer Kreuzung liegt, die es mit Eivissa, Sant Miquel, Sant Llorenç und Sant Mateu verbindet. Im Zentrum sticht die 1797 eingeweihte Kirche mit ihren Terrassen hervor, auf denen Einwohner und Touristen traditionell an der frischen Luft sitzen und einen guten Imbiss genießen.
Vorbei an typisch ibizenkischen Häusern und Feldern geht es in Richtung Es Broll, einem der Höhepunkte der Route. Es handelt sich um eine natürliche Wasserquelle, die von üppiger Vegetation umgeben ist und einen perfekten Ort zum Entspannen und Genießen der Natur bietet.
Die Route führt auch durch Es Riu de Santa Eulària und Sa Font de Cotella, wo es einen Bauernhof mit verschiedenen Tieren und ein Reitzentrum gibt. Auf dem Rückweg zum Ausgangspunkt können die Radfahrer eine abwechslungsreiche und aufregende Strecke mit spektakulären Panoramen und authentischen lokalen Erlebnissen zurücklegen.
TAG 4: Santa Eulària
Bei dieser Gelegenheit schlagen wir Ihnen eine einfache Route durch Santa Eulària des Riu vor, ein wunderschönes Städtchen an der Ostküste Ibizas mit viel Charme Es ist vor allem für die Kirche es Puig de Missa (ein befestigter Tempel) bekannt und bietet das ganze Jahr über Dienstleistungen und Freizeitaktivitäten. Hier befinden sich außerdem das Völkerkundemuseum der Insel, eine romantische Promenade, ein Jachthafen und eine schöne römische Brücke. Außerdem ist die Küste von Santa Eulària reich an breiten Sandstränden und schönen Buchten, wie Cala Llonga, Cala Nova, Cala Llenya und s'Aigua Blanca.
Diese Route ist die Nummer 7 im Netz der radtouristischen Routen von Santa Eulària, das Sie hier einsehen können. Es handelt sich um eine kurze und angenehme Wanderung von 17 km Länge, die in etwa 1 Stunde und 30 Minuten zu bewältigen ist. Die Strecke ist sowohl für Mountainbikes als auch für Rennräder geeignet, da sie einen guten Straßenbelag und eine geringe Steigung aufweist. Diese Route eignet sich hervorragend für die Erkundung des Inselinneren, wo Sie wunderschöne Naturlandschaften und landwirtschaftliche Flächen entdecken können.
Ein Muss ist die Besichtigung des Puig de Missa. Das Bauwerk wurde im 16. Jahrhundert erbaut und ist ein faszinierendes Zeugnis der Geschichte und Architektur der Insel. Das Monument diente nicht nur als Kultstätte, sondern auch als Zufluchtsort zur Verteidigung der örtlichen Bevölkerung bei Piratenüberfällen. Noch heute sind sie historische Denkmäler und ein touristischer Anziehungspunkt, denn sie zeugen von der Widerstandsfähigkeit des ibizenkischen Volkes in der Vergangenheit.
Die Route führt um den Puig d'en Ribes herum, einen 220 Meter hohen Berg, der eine beeindruckende Kulisse für die Tour bildet. Man kann weiter hinaufsteigen bis zu Sa Creu den Ribes, einer kleinen Kapelle, die nur 5,54 m lang und 4,30 m breit ist. Dieser kleine Tempel ist jedoch einer der ältesten auf der Insel. Nach lokalem Glauben muss man sich sieben Mal umdrehen, bevor man die Kapelle betritt, um Streitigkeiten mit Familie und Freunden zu vermeiden. Jedes Jahr am ersten Sonntag im Mai pilgern die Gläubigen auf den Gipfel des Berges, um die Kapelle zu besichtigen und alle Traditionen zu erfüllen, die diesen kleinen Tempel der Volksfrömmigkeit umgeben.
Auf dieser Route lernen Sie den authentischsten Teil von Santa Eulària kennen, entdecken die Landschaft, die Felder und die Schafzucht der Gegend.
TAG 5: Sant Carles
Weiter geht es in der Gemeinde Santa Eulària auf einer vielseitigen Route, die Shopping, Strand und Kultur beinhaltet. Sie beginnt in dem lebhaften Dorf Sant Carles, das von Mandel-, Feigen- und Johannisbrotbäumen umgeben ist und in dem authentische Landhäuser und eine weiße ibizenkische Kirche aus dem Jahr 1785 mit einem einzigartigen Glockenturm stehen.
In Sant Carles befindet sich auch der berühmte Hippiemarkt Las Dalias. Dieser wurde 1985 mit fünf Ständen eröffnet und verfügt heute über mehr als 250 Stände, an denen Kleidung, künstlerische Kreationen, Kunsthandwerk, Dekorationsgegenstände, Modeschmuck und Unikate aus der ganzen Welt ausgestellt werden.
Die Route ist einfach: Es handelt sich um eine 17 km lange Strecke, die etwa 1 Stunde und 30 Minuten dauert und ideal für alle ist, die das Radfahren mit der Erkundung von Kultur und Natur verbinden möchten. Die Strecke ist aufgrund des abwechslungsreichen Geländes auch für Mountainbikes geeignet.
Die Route führt gegen den Uhrzeigersinn in Richtung Küste. Wir halten an der Cala Mestella, einem malerischen und ruhigen Ort an der Mündung eines Sturzbachs, wo sich ein kleines Trockendock mit Fischerhütten befindet, das auf Ibiza Escargenannt wird.
Der nächste Halt ist Cala Boix mit seinem feinen, dunklen Sand und dem kristallklaren Wasser. Wenn Sie eine Pause einlegen und ein Bad nehmen möchten, sollten Sie sich bewusst sein, dass Sie eine steile Treppe hinuntersteigen müssen, um die Bucht zu erreichen.
Schließlich besuchen wir den Pou des Lleó, einen einzigartigen Ort, der von traditionellen Fischerhütten umgeben ist.
Einer der Höhepunkte ist der Torre d'en Valls, eine gut erhaltene runde Festungsanlage, die einen Panoramablick auf die Küste und die nahe gelegene Insel Tagomago bietet.
Der Rückweg nach Sant Carles führt ins Landesinnere, in die Nähe von Es Figueral, auch bekannt als Strand der Feigenbäume, da es in dieser Gegend viele Feigenbäume gibt. Im Norden liegt die Bucht s'Aigua Blanca, einer der beliebtesten FKK-Plätze der Insel.