Herzlich willkommen!
Ibiza ist eines der beliebtesten Reiseziele der Welt, die größte der Pitiusen-Inseln, die Tausende von Touristen anlockt, die an ihrem Shopping-Angebot, der Mode (Adlib), der Gastronomie, den Stränden, dem Nachtleben, den Wassersportaktivitäten und an der Kultur interessiert sind. Es scheint, dass es hier alles gibt, was man für einen perfekten Urlaub braucht, und dennoch arbeitet die Stadtverwaltung weiterhin dafür, dass alle Menschen in den Genuss dieser wunderschönen Gegend kommen können und um Ibiza-Vila zu einem barrierefreien Reiseziel für alle zu machen.
Vila, wie man die Inselhauptstadt allgemein nennt, ist auf dem Seeweg und auf dem Luftweg verbunden und liegt nur 10 Minuten vom Flughafen entfernt. Ihr Hafen ist leicht zu erreichen und ist Haltestelle für viele Kreuzfahrtschiffe und private Yachten.
Die Hauptpromenade heißt Vara de Rey und ist mit 250 Metern die längste Straße der Stadt. Seit 2017 ist sie eine durchgehende Fußgängerzone, wodurch das Bummeln einfacher ist, und der Mittelpunkt für verschiedene Flohmärkte und Veranstaltungen. Ein Ort, um den Alltag und das Nachtleben von Vila zu beobachten.
Überall auf dem Paseo wurde die Barrierefreiheit einer Route gekennzeichnet, die Teil des Projektes Städte des Weltkulturerbes ist. Die entsprechenden Informationen gibt es bei der Touristeninformation am Paseo Vara de Rey Nr. 1, wo sie einen speziellen Leitfaden über barrierefreien Tourismus in den Sprachen Katalanisch, Spanisch, Englisch, Deutsch und Braille bereithalten, oder auch über den Link www.ciudadespatrimonio.org
Im Touristenbüro gibt es auch eine behindertengerechte öffentliche Toilette.
Der Paseo Vara de Reydient ferner als Bindeglied zwischen dem Hafen, dem Viertel La Marina und der Neustadt und wird so zum Dreh- und Angelpunkt der Stadt.
Und wenn wir uns dem Hafen nähern, finden wir das Viertel „Barrio de la Marina“, ein offenes historisches Viertel mit Geschäften, das sich zwischen Dalt Murada und dem Alten Hafen der Stadt erstreckt. Der größte Teil des Viertels hat eine ebene Oberfläche, jedoch teilweise mit Kopfsteinpflaster. Sie verfügt jedoch über eine podotaktische Führung, die den gesamten Außenbereich umgibt und Menschen mit Sehbehinderung ermöglicht, dem Spazierweg auf einfache und sichere Weise zu folgen. Sowohl der Außenbereich, der mit dem Paseo Marítimo verbunden ist, wie auch das Innere dieses Viertels ist voller Straßen mit Geschäften und Restaurants, in denen man sich verlaufen und die typische Atmosphäre von Ibiza genießen kann.
Die Stadtverwaltung, die sich ebenfalls dem Grundsatz der „universellen Kommunikation" verschrieben hat, bietet auf ihrer Website die Möglichkeit, verschiedene Audioführer und Audioführer mit Gebärdensprache der folgenden Sehenswürdigkeiten herunterzuladen, in den Gebieten:
Audioführer:
• Patio de Armas (Waffenhof)• Sant Ciriac• Plaza de España• Plaza de la Catedral• Museo Puget• Bollwerke Santa Llúcia• Bollwerke Sant Pere und Sant Jaume• Museu d’Art Contemporani (Museum für Zeitgenössische Kunst)
Audioguides mit Gebärdensprache (Videos):
Das Portal von Ses Taules und Patio de Armas (Waffenhof) Sant Ciriac Plaza de España Plaza de la Catedral Museo Puget Bollwerke Santa Llúcia Bollwerke Sant Pere
Museo Museu d’Art Contemporani (Museum für Zeitgenössische Kunst)
„Eine Stadt ohne Barrieren, um die Lebensqualität aller Bürger zu verbessern und allen Besuchern einen barrierefreien und sicheren Tourismus zu bieten", ist nach eigenen Worten eine Priorität der Stadt Ibiza.
Ein außergewöhnliches Museum, um zeitgenössische Kunst zu bewundern
Dalt Vila ist das Herzstück der Stadt und beherbergt die repräsentativsten Gebäude aus der politischen, religiösen und Handelssphäre
Religiöse barocke Architektur mit mittelalterlichen Überresten