Ein vibrierender Spaziergang durch die Ausstellungsorte der Insel
In Museen, Kunstgalerien, in den Gärten, als Skulpturen auf der offenen Straße…in jeder Ecke der Balearen gibt es zeitgenössische Kunst. Werke lokaler, spanischer und internationaler Künstler, die Sie verzaubern werden und die immer mehr das Interesse der internationalen Kunstszene auf unserer Inseln anziehen.
Die Kunst geht seit Jahrhunderten Hand in Hand mit den Balearen. Kunst rundet diese Inseln, die alles besitzen, ab.
Die Balearen waren die Wiege von Künstlern wie Josep Coll Bardolet oder Toni Catany, und sahen, wie Joan Miró künstlerisch heranwuchs, und erleben heute den künstlerischen Durchbruch von Miquel Barceló, María Carbonero oder Natxa Pomar.
Zahlreiche Maler wie Santiago Russiñol, Bruno Zupam, Nils Durwitx oder Ricardo Anckermann haben Ecken der Balearen als Motiv gewählt, um sie für immer auf der Leinwand zu verewigen.
Es gab etwas, was sie auf unserem Archipel anzog, etwas jenseits der Landschaften, des milden Klimas oder der Freundlichkeit der Bewohner. Es war das Licht! Licht war die unentbehrliche Zutat für ihre Werke. Ein Licht, das heute durch das Glas unzähliger Ausstellungsorte auf diese und viele andere Werke fällt, welche die Inseln als ihren Schatz aufbewahren.
Ein Besuch bei der Stiftung Pilar y Joan Miró könnte sehr interessant sein, und nicht nur, weil hier ein bedeutender Teil des Werks dieses gefeierten Künstlers aufbewahrt wird, sondern auch weil es weltweit eines der wenigen Museen ist, in dem man den Arbeitsplatz des Künstlers sehen kann, sein Atelier, seine Inspirationsquellen usw. Außerdem hat der bekannte Architekt Rafael Monedo ein neues Gebäude entworfen, in dem sich heute der Sitz der Stiftung befindet. Seine Gartenanlage und seine Skulpturen laden Sie zu einem angenehmen kulturellen Spaziergang ein.
Verpassen sollten Sie auch nicht das Werk von Miquel Barceló, das wie ein Spiegel in der Capilla del Santísimo der Kathedrale von Palma strahlt. Der Künstler hat dieses Oratorium mit einer Mauer geschmückt, die als Ergebnis einer Arbeit von 5 Jahren das Wunder von der wundersamen Vermehrung der Brote und Fische darstellt und einen Besuch verdient.
Unter den Museumsangeboten besonders zu erwähnen sind das Museo de Arte Contemporáneo Es Baluard, gelegen im historischen Zentrum von Palma, mit einem Fundus von 600 Werken und einem hervorragenden Team, das versucht, die Inselgesellschaft zu begeistern für die Kunst der ersten Avantgardisten (Picasso, Joan Miró, Juan Gris oder Salvador Dalí), oder das Museum für zeitgenössische Kunst auf Ibiza, untergebracht im Inneren des Baluarte de San Joan, einem Gebäude aus dem 18. Jahrhundert.
Außer diesen Museen zählen die Inseln auch noch viele spezialisierte Kunstgalerien. In ihnen finden Sie Werke sowohl lokaler als auch internationaler Künstler.Die Liebesgeschichte zwischen Kunst und den Inseln ist so innig, dass das ganze Jahr über eine Reihe von Events durchgeführt werden mit attraktiven Angeboten für die Kunstliebhaber.
Der bekannteste Event ist die Nit de l’Art (Nacht der Kunst), eine Initiative, die September durchgeführt wird, konkret am dritten Donnerstag des Monats, und es ist ein sehenswertes Schauspiel, das Jahr für Jahre viele Freunde anlockt, indem es Musik, Performances, Theater usw. anbietet. Verpassen Sie diese Nacht sind, wenn Sie in diesen Tagen Mallorca besuchen.
Ein weiteres empfehlenswertes Event ist der Art Palma Brunch, der im Frühling nach Mallorca kommt und vereint Kunst mit den Freuden der Gastronomie vereinigt.
Schließlich sei noch die Palma Photo genannt, die sich mehr auf die Fotografie konzentriert und Jahr für Jahr an Popularität gewinnt.
Viele Besucher sind überrascht von der großen Anzahl von Kunstwerken auf den Balearen, die als urbanes Mobiliar oder Vermächtnis der Ausstellungsorte zu sehen sind. Widmen Sie der Kunst einen Teil Ihres Aufenthalts!
Zeitgenössische Kunst in einer Renaissance-Bastion
Unverzichtbar, wenn sie die zeitgenössische Kunst des 20. Jahrhunderts in Spanien kennenlernen möchten
Die internationale zeitgenössische Kunst in einer spektakulären Landschaft
Eines der repräsentativsten Jugendstilgebäude und heutiges Ausstellungs- und Kulturzentrum
In einem Barockpalast des 18. Jahrhundert untergebrachtes Kulturzentrum
Ein Ausstellungsraum in einem Palast des 17. Jahrhunderts
Ein außergewöhnliches Museum, um zeitgenössische Kunst zu bewundern
Eine Köstlichkeit zwischen Frühstück und Mittagessen, die wie reine Kunst schmeckt!
Erleben Sie die Nacht, in der sich Palma in ein großes Open-Air-Museum verwandelt!
Eine bedeutende Kunstsammlung von Autoren, die mit den Inseln in Verbindung standen, mit Werken aus dem letzten Drittels des 20. Jahrhunderts