• Besuchen Sie uns auf Instagram
  • Besuchen Sie uns auf YouTube
  • Besuchen Sie uns auf Twitter (X)
  • Besuchen Sie uns auf Facebook
  •  Llucmajor barrierefrei

    Llucmajor barrierefrei

    Herzlich willkommen in Llucmajor!

  •  Llucmajor barrierefrei

    Llucmajor barrierefrei

    Herzlich willkommen in Llucmajor!

  •  Llucmajor barrierefrei

    Llucmajor barrierefrei

    Herzlich willkommen in Llucmajor!

  •  Llucmajor barrierefrei

    Llucmajor barrierefrei

    Herzlich willkommen in Llucmajor!

  •  Llucmajor barrierefrei

    Llucmajor barrierefrei

    Herzlich willkommen in Llucmajor!

  •  Llucmajor barrierefrei

    Llucmajor barrierefrei

    Herzlich willkommen in Llucmajor!

  •  Llucmajor barrierefrei

    Llucmajor barrierefrei

    Herzlich willkommen in Llucmajor!

Herzlich willkommen in Llucmajor!

Können Sie sich vorstellen, auf der Terrasse eines Cafés oder Restaurants etwas zu trinken, während Ihre Kinder, Nichten und Neffen oder Enkel auf einem sicheren Spielplatz direkt vor Ihnen, auf einem zentralen Platz der Ortschaft, spielen? Währenddessen beobachten Sie die Passanten oder hören eine Broschüre mit touristischen Informationen über die Umgebung, und das alle, ohne sich Gedanken über die Barrierefreiheit zu machen?

Llucmajor ist mit 325 km die flächenmäßig größte Gemeinde Mallorcas, nur 15 Minuten vom Flughafen entfernt. Die Ortschaft besitzt seit 1916 Stadtrechte, die ihr durch Königliches Dekret vom König Alfonso XIII. verliehen wurden. Im Laufe ihrer Geschichte war Llucmajor Lebensraum von Phöniziern, Griechen, Römern und Schauplatz von Korsarenangriffen entlang der gesamten Küste.

Seit 2016 ist die Gemeinde damit beschäftigt, die Gegend zur einem Reiseziel für alle zu machen und arbeitet dazu an verschiedenen Stellen. Das Dienstleistungsangebot finden Sie auf ihrer Website: www.visitllucmajor.com

Heute schlagen wir einen Rundgang durch das historische Zentrum vor, wo wir viele der modernistischen Fassaden aus dem frühen 20. Jahrhundert bewundern können, darunter das „Ca Ses Xilenes" (das Haus der Chileninnen), das Café „Colón", das Antic Hotel España, die Tabú Bar oder das Gebäude der Sparkasse „La Caixa". Im Oktober 2017 wurde Miguel Nonay, ein reiselustiger Blogger im Rollstuhl, von der Stadt eingeladen, die Gemeinde zu besuchen. Hier finden Sie ein Video, das ihren Besuch im Zentrum dokumentiert.

Der Platz, den wir anfangs erwähnten, ist die Plaza de España. Es ist eine Fußgängerzone, die man auch mit dem Auto erreichen kann und wo es auf dem Platz Parkplätze für Personen mit eingeschränkter Mobilität gibt, die für diesen Zweck reserviert sind.

Wenn zu Fuß über die Calle Constitució kommen, finden wir als erstes auf der rechten Seite das ehemalige Fischmarktgebäude, das zur Touristeninformation umgebaut wurde. Auf dieser Seite der Touristeninformation können wir nur über Treppen hinein gehen, aber wenn wir das Gebäude umrunden, finden wir den zweiten Eingang, der mit einer Zugangsrampe versehen ist. Sobald wir drinnen sind, können wir Auskunft über alles einholen, was die Gemeinde zu bieten hat: Strände, Aussichtspunkte, Kultur, Weinberge, Sport ... Und das alles in einer Broschüre, die speziell für alle entworfen wurde! In der Touristeninformation gibt es Broschüren in Hochrelief, Hochkontrast, Braille und mit Audiobeschreibung, in der Sie alle notwendigen Informationen über bestehende Aktivitäten und Ressourcen finden. Wir nehmen unsere Broschüre und gehen weiter auf die Mitte des Platzes, wo wir auf der linken Seite das Rathaus der Stadt sehen. Es wurde 1882 in einem eklektischen historistischen Stil erbaut und ist es das Werk des Architekten Miquel Dalmau.

Wir gehen weiter und müssen uns jetzt nur noch entscheiden, in welcher der zahlreichen Kneipen und Restaurants auf dem Platz wir etwas essen oder trinken möchten.

Von der Plaza de España kommend, stoßen wir nach nur 400 Metern zu Fuß auf den Klosterhof von Sant Bonaventura. Der Spaziergang durch die kleinen Gassen von Llucmajor ist in vielen Abschnitten schwierig, da diese manchmal nur 70 cm breit sind, und das wird im Rollstuhl recht unbequem. Deshalb ist es besser, auf dem Bürgersteig zu Fuß zu gehen; wenn Sie mit dem Rollstuhl unterwegs sind, fahren Sie auf der Straße, bis alle Bürgersteige die ausreichende Breite haben.

Am Klosterhof angekommen, gibt es zwei Eingänge. Der Haupteingang befindet sich in der Calle Fra Joan Garau und besteht aus 2 schweren Sicherheitsglastüren, die sich nicht automatisch öffnen. Gleich nach dem Betreten sehen wir den Informationsschalter. Um in die untere Etage zu gelangen, steht uns ein 80 cm breiter Fahrstuhl mit einer Kabinengröße von 1 m x 1,25 m sowie einen Aufzug zur Verfügung, um die Treppe zu vermeiden. Als Alternative gibt es einen externen Zugang, indem Glastüren geöffnet und eine bewegliche Rampe von ca. 98 cm Breite platziert werden. Dazu muss vorher die Rezeption verständigt werden.  Auf dieser Etage finden wir eine Toilette, die gekennzeichnet und barrierefrei ist. Um nach draußen zu gelangen, gibt es zwei automatischer Sicherheitsglastüren, und der Weg durch den Klosterhof verfügt über einen glatten Steinbelag.

Der Klosterhof von Sant Bonaventura war die Enklave, die von den Franziskanern Anfang des 16. Jahrhunderts auserwählt wurde. Die Anlage wurde im 17. Jahrhundert fertig gestellt und bestand aus der Kirche, dem eigentlichen Klosterhof, einigen kleinen Nebengebäuden und einem Garten. Im Jahr 2006 wurde es zum Kulturdenkmal erklärt, im gleichen Jahr, in dem die Umgestaltung stattfand, die 2007 eingeweiht wurde.

Im Kreuzgang können wir verschiedene Kunstwerke bewundern, wobei die Gemälde hervorzuheben sind, die mit der Grisalla-Technik hergestellt wurden. Diese besteht aus einem Farbverlauf von Grautönen. Die Werke befinden sich im Korridor des Erdgeschosses. Dies ist der einzige Ort in Spanien, an dem man diese Technik bewundern kann, und es ist sehr selten, dass sie in ganz Europa in gutem Zustand zu sehen ist.

Für heute werden wir keine weiteren Besichtigungen machen - kommen Sie und genießen Sie Llucmajor für alle. Ein weiterer guter Grund für einen Besuch auf Mallorca, um die Geheimnisse kennenzulernen, die diese Insel für alle Menschen zu bieten hat.




Authentisch und nachhaltig auf den Balearen

ENTDECKEN SIE UNS