Das Fahren auf den Landstraßen der Insel ist ein einzigartiges Erlebnis
Die Welt auf zwei Rädern zu entdecken ist mehr als nur ein Sport oder ein Hobby. Es ist fast eine Lebensweise, und Mallorca ist sich dessen sehr wohl bewusst. Planen Sie eine Route auf den Landstraßen der Insel und entdecken Sie wunderschöne Landschaften, Orte, an denen Sie unbedingt anhalten müssen, und genießsen Sie das Beste an jedem Ort. Ein unvergessliches Erlebnis!
Machen Sie Ihr Motorrad fit - Mallorca erwartet Sie mit dem schönsten Abenteuern auf zwei Rädern. Lernen Sie das wahre Wesen der Insel auf Ihren Motorradtouren kennen, ihre Kultur, ihre Landschaften und ihr Erbe, aber ihre Küche. Nehmen Sie sich vor allem genügend Zeit, die Insel zu entdecken, denn unterwegs gibt es nichts, was keine Bewunderung verdient.
Die meisten Landstraßen Mallorcas sind leicht und sicher zu befahren. Sie sind ein wahrer Genuss für Motorradfahrer, wobei viele Wege entlang der Küste, durch das Hinterland oder durch die beeindruckende Serra de Tramuntana führen, ein Juwel, das zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt wurde.
Die abwechslungsreichste und wahrscheinlich auch spektakulärste Route finden Sie zwischen den Pinienwäldern und Steilfelsen der Serra de Tramuntana, mit dem intensiven Blau des Mittelmeeres im Hintergrund. Eine Straße verbindet die wunderhübschen Orte zu ihren Füßen: Andratx, Estellencs, Banyalbufar, Valldemossa, Deià, Sóller… Jede Teilstrecke entlang der Westküste ist ein Genuss. Sie sollten unbedingt eine Pause einplanen im Hafen von Sant Elm (in Andratx), mit beeindruckenden Blicken auf das kleine Eiland Sa Dragonera; in Valldemossa mit seinen blumengeschmückten Straßen mit Kopfsteinpflaster und der ideale Ort, um mit der hiesigen Spezialität, einer coca de patata (Kartoffelblechkuchen) wieder zu Kräften zu kommen; oder die Kirche Sant Bartomeu und das Jugendstilmuseum Can Prunera in Sóller…
Wenn Sie den Ausflug verlängern möchten, fahren Sie weiter bis zum Kloster Monasterio de Lluc oder befahren Sie die in Serpentinen verlaufende Straße bis zur Bucht von Sa Calobra. Der Panoramablick ist unvergleichlich. Und zum Abschluss Ihres Tages wird ein Sonnenuntergang auf dem Cap de Formentor zum absoluten Sahnehäubchen. Im Hinterland der Insel ist die Route zwischen Palma und Sineu ebenfalls eine ausgezeichnete Option.
Wenn Sie in Richtung Südosten fahren wollen, sollten Sie unbedingt die Salinen von Ses Salines de Es Trenc mit ihren Teichen, in denen Salz gewonnen wird, oder Enklaven wie Cala Figuera oder Es Caló des Moro besuchen. Und wenn Sie Aussichtspunkte von Gipfelnsuchen, fahren Sie die 500 Meter zum Kloster Santuario de Sant Salvador in Felanitx hinauf – Sie werden beeindruckt sein.
Dann gilt es noch, den Nordosten von Mallorca zu entdecken. Die römische Stadt Alcúdia, der Naturpark S’Albufera, der Naturpark Península de Llevant in Artà, Cala Ratjada…Es gibt unendlich viele Möglichkeiten!
Ein Wunder der Natur
Ein Feuchtgebiet von hohem ökologischen Wert
Eine einzigartige Naturlandschaft am Ufer von Es Trenc
Das erste marianische Kloster der Balearischen Inseln seit dem 13. Jahrhundert
Der Aussichtspunkt im Westen