Die besten Aussichten auf Dragonera
La Trapa ist ein 75 Hektar großes Landgut gegenüber der Insel Dragonera. Dank einer Spendenkampagne der Bevölkerung blieb das Gebiet von einer geplanten Bebauung verschont. An diesem wunderschönen Ort ließ sich im Jahr 1810 eine Gemeinschaft französischer Mönche nieder, die ein autarkes und zurückgezogenes Leben führten und sich dabei an einem der schönsten Aussichtspunkte Mallorcas erfreuen konnten.
Das in der Gemeinde Andratx gelegene Landgut besteht aus zwei Richtung Westen gelegenen Tälern, die in mehreren Felsen über dem Mittelmeer enden. Die Niederschlagsmenge ist eine der niedrigsten auf der Insel, daher ist die Landschaft karg, nicht zuletzt auch deswegen, weil in den letzten Jahren mehrere Brände das Land verödet haben und wilde Ziegen die neugewachsenen Triebe sofort vernichten.
In dieser Umgebung befinden sich die Gebäude von La Trapa, die ehemals die alte Klosteranlage bildeten und in der die Trappisten lebten, die 1789 vor der Französischen Revolution geflohen waren. Die Gemeinschaft, die nach La Trapa gekommen war, bestand zunächst aus 40 Mönchen des Zisterzienserordens der strengeren Observanz. Diese hatten ein Armuts-, Keuschheits- und Schweigegelübde abgelegt, sie waren strenge Vegetarier, schliefen auf einer harten Unterlage und widmeten ihr Leben dem Gebet und der Arbeit. Möglicherweise konnten sie dank ihrer strengen Lebensregeln in dieser Enklave überleben. Letztere gestalteten sie um, indem sie Terrassen anlegten und dank eines ausgeklügelten Bewässerungssystems Getreide, Hülsenfrüchte, Gemüse und Früchte anbauten.
Die Mönche verließen das Landgut im Jahr 1820. Seitdem hat die Ruine mehrmals den Besitzer gewechselt, bis schließlich im Jahr 1980 die balearische Umweltorganisation „Grup Balear d’Ornitologia i Defensa de la Naturalesa“ (GOB), dank privater Spendengelder, das Grundstück erwarb. Derzeit werden einige Gebäude restauriert und das Landgut dient der Umweltbildung und der Veranstaltung von Exkursionen. Es lohnt sich, die Klosterruine in einem Kurzausflug von Sant Elm aus zu besuchen.
DIRECCIÓN
Andratx - Mallorca