Ein Gotteshaus aus dem 13. Jahrhundert
Das Oratorium von Santa Anna ist ein Bau aus dem 13. Jahrhundert, ein Werk von Diego Español; in den ältesten dokumentarischen Quellen wird es Santa Maria de la Torre genannt. Es liegt zwischen Alcúdia und dem dazugehörigen Hafen, und im Jahre 2004 wurde es zum Kulturgut (BIC) ernannt.
Es handelt sich um eines der Beispiele für eine der am besten erhaltenen Kirchen zur Wiederbevölkerung auf Mallorca. Es hat einen rechteckigen Grundriss mit einem einzigen Kirchenschiff mit Satteldach, das von drei Spitzbögen getragen wird. Auf der Vorderfront ist das Bildnis der Verge de la Bonanova (Muttergottes der Fröhlichen Botschaft) über dem Eingangsportal zu sehen, das mit einem Rundbogen endet und in einen Glockenturm ausläuft. Die Kirche wurde viermal renoviert, zuletzt im Jahre 1980.
DIRECCIÓN
Alcúdia - Mallorca