Entdeckung der talayotischen Kultur auf Menorca
Die auf einem Hügel gelegene talayotische Siedlung Torre d'en Galmés, die einen atemberaubenden Blick auf die Südküste Menorcas bietet, ist eine der größten Siedlungen der Balearen, eine große Stadt aus der Bronzezeit. Dieser 4,5 Hektar große archäologische Schatz enthüllt die Geheimnisse einer Zivilisation, die zwischen 1200 v. Chr. und der Römerzeit florierte.
Bevor man die Stätte betritt, sollte man das Interpretationszentrum besuchen, um das tägliche Leben der antiken Bewohner besser verstehen zu können. Darüber hinaus kann der Besuch mit einem Abstecher zu den nahegelegenen Monumenten Na Comerma de Sa Garita, dessen Funktion bis heute ein Rätsel ist, und dem Grabmal von Ses Roques Llises erweitert werden.
Diese zweitgrößte Siedlung auf Menorca ist eines der besten Beispiele für eine talayotische Ansiedlung auf der Insel