Das 2019 gegründete, mehr als 700 Hektar große Reservat dient dem Schutz versunkener archäologischer Stätten
Das Meeresschutzgebiet Illa de l'Aire ist ein Paradies für Taucher und all jene, die gern das Meer erforschen. Der kleine, an der Südostküste gelegene Eiland Illa de l'Aire gilt mit seinem Leuchtturm inzwischen als Wahrzeichen. Seine Unterwasserwelt beherbergt archäologische Schätze, Schiffswracks und alte Anker.
Das Meeresschutzgebiet l'Illa de l'Aire erstreckt sich von Punta de Rafalet bis Punta de Xoriguer und umfasst auch den Eiland l'Illa de l'Aire; ein sinnbildlicher Ort mit einem schönen Leuchtturm, der imposant vor den schönsten Buchten der Gemeinde Sant Lluís gen Himmel ragt.
Der Meeresgrund ist von Neptungras-Wiesen und zahlreichen Algengemeinschaften bedeckt. Außerdem fließen hier oft verschiedene Strömungen zusammen, so dass dieses Gebiet ein enormes Potenzial für die Entwicklung mehrerer für den Handel begehrter Fischarten birgt.
Es ist eines der beliebtesten Gebiete für Taucher. In der Gegend um Illa de l'Aire werden jährlich circa 2.000 Tauchgänge durchgeführt. Dank ihrer kalkartigen Beschaffenheit sind hier zahlreiche Höhlen entstanden. Des Weiteren wurde das Gebiet 2010 zum Kulturgut (BIC) erklärt, da es 10 versunkene archäologische Stätten, mehrere Schiffswracks und Anker beherbergt.
Deswegen gibt es eine spezielle Tauchzone, die sich von S'Algar bis Biniancolla erstreckt, und in der nur das Angeln (nicht das Fischen) erlaubt ist. Im restlichen Gebiet sind die professionelle Kleinfischerei, das Angeln, das Sammeln von Schalentieren für den Privatverzehr und die Unterwasseraktivitäten genehmigt.
DIRECCIÓN
Sant Lluís - Menorca