Die archäologische Geschichte Ibizas
Ibiza ist ein ideales Ziel für Liebhaber der Archäologie. Seine 571 km2 waren Zeuge der Präsenz jahrtausendealter Zivilisationen. Von den Phöniziern bis zu den Römern bewahrt die Insel ein historisches Erbe, das dazu einlädt, sich von den archäologischen Stätten und dem Kulturerbe begeistern zu lassen.
Die Nekropole Puig des Molins mit ihren mehr als 3.000 in den Fels gehauenen Gräbern geht ebenfalls auf das 7. Jahrhundert v. Chr. zurück und ist ein weiteres faszinierendes Zeugnis der phönizischen und punischen Zeit. Daneben befindet sich das Archäologische Museum, in dem man einen Teil des antiken Friedhofs besichtigen kann.
Ein Besuch dieser Stätten ist der beste Weg, um etwas über die reiche und vielfältige Geschichte Ibizas zu erfahren, von den phönizischen Ursprüngen über die maurische und mittelalterliche Zeit bis hin zur römischen Präsenz.