Gastronomische Fahrradtour auf Ibiza
TAG 1: Märkte für lokale Produkte in Ibiza-Stadt
Sie beginnen Ihre Route in der pulsierenden Stadt Ibiza, wo die lokalen Märkte eine wahre Explosion von Geschmäckern und Aromen bieten.
Radeln Sie durch die Straßen bis zum Mercat Nou im Stadtteil Eixample. Dieser Markt ist bekannt für seine frischen und qualitativ hochwertigen Produkte. Dieser Markt wurde 1978 eröffnet und ein Marktbummel ist ein Vergnügen für die Sinne: Sie finden hier frische, einheimische Produkte wie Obst und Gemüse, Fleisch, Fisch und Produkte aus Ibiza wie Peix sec (getrockneter Fisch) und ibizenkische Kräuter. Darüber hinaus stammen die meisten Produkte aus heimischem Anbau oder werden auf der Insel selbst hergestellt, was eine Qualitätsgarantie darstellt. Aber das Beste ist der persönliche Service und das Vergnügen, sich zu unterhalten, während man das Beste aus Ibizas km 0 probiert.
Dieser Markt ist von Montag bis Samstag am Vormittag bis 14:00 Uhr geöffnet.
Aber Ihr Weg ist hier noch nicht zu Ende. Weiter zum Mercat Pagès in der Straße Vicent Serra i Orvay. Hier können Sie die ursprünglichste Tradition der bäuerlichen Welt probieren. Sie finden hier frische, saisonale und lokale Produkte, die je nach Jahreszeit wechseln.
Dieser Markt, der kleiner ist als der Mercat Nou, befindet sich unter freiem Himmel im Herzen von Ibiza-Stadt und bietet Obst und Gemüse, das ohne Zwischenhändler direkt von den Feldern geholt wird, sowie lokale Varianten verschiedener Produkte. Es ist der perfekte Ort, um die unverfälschten Geschmäcker der Kindheit wieder aufleben zu lassen.
Die Öffnungszeiten des Mercat Pagès sind die gleichen wie die des Mercat Nou: Montag bis Samstag Vormittag, bis 14:00 Uhr.
Zum Schluss gehen wir zum Mercat Vell, der sich in der Gegend von La Marina befindet. Wie der Mercat Nou und der Mercat Pagès sind die Stände jeden Tag in der Woche vormittags außer sonntags geöffnet und bieten eine große Auswahl an frischen und lokalen Produkten.
Der Mercat Vell befindet sich im Portal de ses Taules, am Fuße des symbolträchtigen Eingangs zur Festung von Dalt Vila, im historischen Zentrum von Ibiza. Es ist in einem Gebäude in Form eines griechischen Pavillons untergebracht, das 1872 an der Stelle errichtet wurde, an der vor Jahrhunderten die Bauern der Insel mit Karren und zu Pferd ankamen, um die Erzeugnisse ihrer Bauernhöfe zu verkaufen. Auch heute noch werden hier die Traditionen des Landes und die traditionelle Handwerkskunst der Insel gepflegt.
Außerdem liegt es in einer Fußgängerzone, in der man sich frei bewegen und den Besuch nutzen kann, um auf einer der weltoffensten Terrassen der Stadt einen Drink zu nehmen. Dennoch herrscht eine ruhige Atmosphäre, die zum Bummeln einlädt, um die Gerüche und Geschmäcker der Insel aufzusaugen, die Blumenstände zu bewundern, selbstgemachte Bioprodukte, Essiggurken und andere auf der Insel hergestellte Produkte zu probieren.
TAG 2: Sant Antoni de Portmany
Unser zweiter Tag führt uns zu einem umweltfreundlichen Besuch der Märkte in der lebhaften Stadt Sant Antoni de Portmany.
Die Route beginnt am Mercat Pagès, der das ganze Jahr über von 8:00 bis 18:00 Uhr in der Carrer Madrid 12 geöffnet ist. Dieser kleine, aber gemütliche Markt bietet an vier Ständen frische, qualitativ hochwertige Produkte an. Es ist wahrscheinlich das kleinste in der Gemeinde, aber die Qualität des Angebots macht seine Größe mehr als wett.
Die 4 Stände befinden sich in der Calle Madrid, an der Ecke zur Calle Vara de Rey, unweit des Viertels Ses Variades mit seinen berühmten Sonnenuntergängen. Die Besitzer der einzelnen Stände verkaufen Produkte aus ihren eigenen Betrieben und bieten eine große Auswahl an qualitativ hochwertigen, saisonalen Produkten an. Dies ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, den Geschmack lokaler Produkte zu probieren und herauszufinden, warum das lokale Produkt einen so guten Ruf genießt.
Wir werden auch den Mercat de Sa Cooperativa besuchen, einen neuen lokalen Bauernmarkt mit einheimischen und ökologischen Produkten, der sich neben der landwirtschaftlichen Genossenschaft am Anfang des Camí de Sa Vorera befindet und freitags von 9:00 bis 14:00 Uhr geöffnet ist.
Dieser Markt wurde im Sommer 2020 mit dem Ziel eröffnet, der Bevölkerung die Produkte der lokalen Landwirte und Erzeuger näher zu bringen. Hier finden Sie lokale, ökologische und landwirtschaftliche Produkte, die auf der Insel hergestellt oder verarbeitet werden.
Sie wird von der 1951 gegründeten Agrargenossenschaft San Antonio in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung organisiert.
TAG 3: Sant Rafel Markt
Beginnen Sie Ihr umweltverträgliches Abenteuer in Sant Antoni, wo wir bereits die lokalen Märkte erkundet haben. Bei dieser Gelegenheit radeln Sie in Richtung Sant Rafel und genießen die malerische Landschaft auf dem Weg. Die ca. 9 km lange Strecke führt Sie durch ruhige Landstraßen und die traumhafte Stille der ibizenkischen Landschaft.
Wenn Sie in Sant Rafel ankommen, werden Sie auf die Muestra Artesanal stoßen, die von Juni bis September jeden Donnerstagnachmittag stattfindet. Dieser Markt befindet sich auf dem Parkplatz neben dem Sozialzentrum, was den Zugang und das Abstellen von Fahrrädern erleichtert.
Hier können Sie eine breite Palette von Produkten genießen: von den allerfrischesten lokalen Waren aus dem ibizenkischen Land bis hin zu einer unglaublichen Vielfalt an handwerklichen und künstlerischen Kreationen. Die Keramik ist einer der wichtigsten Protagonisten, mit Werken bekannter Keramiker, die Sant Rafel zu einem Zentrum des Kunsthandwerks gemacht haben.
Darüber hinaus wird die Ausstellung durch Live-Auftritte verschiedener Gruppen und Künstler bereichert, die eine lebendige und einladende Atmosphäre schaffen.
TAG 4: Forada-Markt
Heute steht ein Besuch des Mercat de Forada auf dem Programm. Dieser Markt findet jeden Samstag von 10:00 bis 16:00 Uhr statt und ist bekannt für sein Angebot an lokalen Produkten wie Obst, Gemüse, Öl, Honig, Wein und Nüssen. Außerdem gibt es eine große Auswahl an handgefertigten und ökologischen Produkten, darunter Lebensmittel, Kosmetika und Dekorationsartikel.
Wir verlassen Sant Antoni und nehmen die Straße nach Santa Inés, die durch die malerische Landschaft Ibizas führt. Die Strecke ist etwa 10 Kilometer lang und bietet bezaubernde Ausblicke auf die ländliche Landschaft der Insel. Nehmen Sie unbedingt Wasser und Sonnenschutz für unterwegs mit.
Wenn Sie Forada erreichen, finden Sie den Markt auf einer Esplanade neben der Bar Can Tixedó. Die Atmosphäre ist lebhaft und spiegelt eine vielseitige Mischung der ländlichen ibizenkischen Gesellschaft wider, mit traditionellen Bauern und Handwerkern, die den Hippie-Geist am Leben erhalten.
Die Cooperativa Integral d'Eivissa nimmt aktiv am Markt teil und akzeptiert die lokale Sozialwährung, den ECO. Zur Mittagszeit sollten Sie unbedingt die köstliche vegetarische Paella aus lokalen Produkten zu günstigen Preisen probieren. Der Markt bietet auch Live-Musik und Kinderworkshops, die eine lebendige, familienfreundliche Atmosphäre schaffen.
TAG 5: Santa Eulària des Riu
Wir setzen unsere nachhaltige Tour durch die Märkte Ibizas fort und kommen in Santa Eulària des Riu an, einem wunderschönen Ort mit einem traditionellen Markt voller Leben. Radeln Sie zur Calle del Sol, wo sich der Markt von Santa Eulària befindet, ein Muss für Liebhaber der lokalen Gastronomie.
Der Markt ist an allen Wochentagen außer sonntags vormittags geöffnet und bietet eine große Auswahl an frischen Produkten von höchster Qualität. Von Obst und Gemüse, das auf der Insel angebaut wird, bis hin zu Fleisch und fangfrischem Fisch. Hier können Sie die authentische Essenz der ibizenkischen Küche entdecken und genießen.
Die Atmosphäre des Marktes ist lebhaft, einladend und spiegelt die reiche gastronomische Kultur Ibizas wider. Neben frischen Produkten finden Sie hier auch eine Auswahl an traditionell hergestellten und lokalen Erzeugnissen wie Käse, Öle, Honig und Weine, die das gastronomische Angebot Ibizas perfekt ergänzen.
Nach dem Marktbesuch empfehlen wir Ihnen, das charmante Dorf Santa Eulària des Riu zu erkunden. Mit seiner Promenade, den ruhigen Stränden und der entspannten Atmosphäre ist es der ideale Ort, um nach einem Einkaufsbummel die Seele baumeln zu lassen und ein köstliches Essen in einem der vielen Restaurants mit Blick auf das Meer zu genießen.
TAG 6: Sant Josep de Sa Talaia
Unsere Radtour durch Ibiza endet in dem charmanten Dorf Sant Josep de sa Talaia: Dort besuchen wir einen Bauernmarkt, der von April bis Oktober jeden Samstag von 9:30 bis 13:30 Uhr seine Pforten öffnet. Es ist der ideale Ort, um frische, lokale Produkte zu probieren und unser gastronomisches Abenteuer perfekt abzurunden.
Entdecken Sie die Vielfalt der lokalen Produkte, die auf diesem Markt angeboten werden, von frischem Obst und Gemüse bis hin zu einzigartigen handgefertigten Produkten an rund 40 Kunsthandwerkerständen. Es ist eine hervorragende Gelegenheit, die Kultur und das Kunsthandwerk Ibizas kennen zu lernen und gleichzeitig die lebhafte und bunte Atmosphäre des Marktes zu genießen.
Nach dem Marktbesuch empfehlen wir einen Spaziergang durch die malerischen Straßen von Sant Josep und genießen Sie die Ruhe und Authentizität dieses weißen ibizenkischen Dorfes. Die Gemeinde bietet eine bergige Landschaft, deren höchster Berg, Sa Talaia, 475 Meter hoch ist und einen atemberaubenden Panoramablick auf die Insel bietet.
Sant Josep ist der ideale Ort für alle, die das echte Ibiza abseits des Touristenrummels erkunden wollen. Die authentische und kulturelle Atmosphäre ist ideal, um die Ruhe der Insel zu genießen, die Naturlandschaften zu bewundern und die reichen historischen Stätten zu entdecken.