• Besuchen Sie uns auf Instagram
  • Besuchen Sie uns auf YouTube
  • Besuchen Sie uns auf Twitter (X)
  • Besuchen Sie uns auf Facebook
  •  Einzigartiges Bauwerk Consell de Mallorca

    Einzigartiges Bauwerk Consell de Mallorca

    Ein Beispiel für bürgerliche Neogotik

  •  Einzigartiges Bauwerk Consell de Mallorca

    Einzigartiges Bauwerk Consell de Mallorca

    Ein Beispiel für bürgerliche Neogotik

  •  Einzigartiges Bauwerk Consell de Mallorca

    Einzigartiges Bauwerk Consell de Mallorca

    Ein Beispiel für bürgerliche Neogotik

Einzigartiges Bauwerk Consell de Mallorca

Es stellt eines der beispielhaftesten Gebäude der mallorquinischen Neogotik dar. Im Jahre 1882 begann der Bau unter der Leitung von Joaquim Pavia; Joan Guasp setzte ihn 1885 fort. Das Gebäude wurde an der Stelle errichtet, an der sich zuvor das Gefängnis befand, und seit seiner Einweihung befand sich hier der Provinzialrat. Heute ist es der Sitz des Inselrat von Mallorca.

Die Fassade weist einen Aufriss mit vier achteckigen Türmen und vier Pilastern auf, die mit den plastischen Wappen einer jeden der vier großen Inseln der Balearen gekrönt sind. Die heraldischen Motive des ersten Stockes entsprechen den wichtigsten Ortschaften von Mallorca: Pollença, Inca, Alcúdia, Felanitx, Llucmajor, Manacor und Sóller. Die ornamentalen Reliefs der Fassade wurden vom Bildhauer Llorenç Ferrer gestaltet.

Wenn man hineingeht, so sieht man eine Kaisertreppe, die bis zur sogenannten Planta Noble, der ersten Etage, führt und auf dem ersten Treppenabsatz Glasfenster mit Sinnbildern der Balearischen Inseln zeigt. Menorca links, Mallorca im Zentrum und die Pityusen (Ibiza und Formentera) rechts. Von der Planta Noble möchten wir den Sitzungssaal mit seiner kostbaren Holzarbeit (Mobiliar und Kassettendecke), wie auch historizistische Gemälde und Glasfenster besonders hervorheben.


Authentisch und nachhaltig auf den Balearen

ENTDECKEN SIE UNS