Der ehemalige botanische Garten der Stadt, beschattet von Mallorcas monumentalstem Baum
Was im 19. Jahrhundert der botanische Garten der Stadt war, ist heute einer der schönsten öffentlichen Gärten der Stadt. Die beiden Bereiche, in die er unterteilt ist, beschatten die Mauern des Kulturzentrums La Misericordia, einer ursprünglich karitativen Einrichtung direkt am Allgemeinen Krankenhaus, wo der Garten Heilpflanzen liefern sollte.
Der Besucher muss den Komplex durch ein Tor im regionalistischen Stil betreten, das in den 1930er Jahren gebaut wurde, als der moderne Garten des Komplexes angelegt wurde. Die Gehwege sind breit und verlaufen zwischen großzügigen Beeten, in denen sich mediterrane Sträucher den Platz mit einer Sammlung von Skulpturen teilen, die nach und nach erweitert wird. Eine Reihe von Bananenstauden prägen den Garten, der die im Gebäude untergebrachte Bibliothek perfekt ergänzt.
Am Fuße der hohen Seitenmauern des Komplexes befindet sich der älteste Garten, der Ende des 19. Jahrhunderts nach einem Entwurf des mallorquinischen Architekten Joan Guasp vollständig erneuert und ein Jahrhundert später noch einmal umgestaltet wurde. Trotz der radikalen Veränderungen sind zwei charakteristische Elemente erhalten geblieben: die Außenmauer mit einem Tor und Pilastern, deren Kapitelle mit floralen Motiven verziert sind, sowie der beeindruckende Ficus macrophylla, ein Muss für Pflanzenliebhaber.
DIRECCIÓN
Via Roma, 2 07012, Palma de Mallorca - Mallorca
WEB
https://web.conselldemallorca.cat/es/centro-cultural-la-misericordia