• Besuchen Sie uns auf Instagram
  • Besuchen Sie uns auf YouTube
  • Besuchen Sie uns auf Twitter (X)
  • Besuchen Sie uns auf Facebook
  •  Palau del Bisbe 1

    Garten Palau del Bisbe

    Eine Oase der Frische und der Geschichte in den engen Gassen der Altstadt von Palma

  •  Palau del Bisbe 2

    Garten Palau del Bisbe

    Eine Oase der Frische und der Geschichte in den engen Gassen der Altstadt von Palma

  •  Palau del Bisbe 3

    Garten Palau del Bisbe

    Eine Oase der Frische und der Geschichte in den engen Gassen der Altstadt von Palma

  •  Palau del Bisbe 4

    Garten Palau del Bisbe

    Eine Oase der Frische und der Geschichte in den engen Gassen der Altstadt von Palma

  •  Palau del Bisbe 5

    Garten Palau del Bisbe

    Eine Oase der Frische und der Geschichte in den engen Gassen der Altstadt von Palma

  •  Palau del Bisbe 6

    Garten Palau del Bisbe

    Eine Oase der Frische und der Geschichte in den engen Gassen der Altstadt von Palma

  •  Palau del Bisbe 7

    Garten Palau del Bisbe

    Eine Oase der Frische und der Geschichte in den engen Gassen der Altstadt von Palma

Garten Palau del Bisbe

Der Garten des Bischofspalastes ist ein privilegierter, geschichtsträchtiger Ort im Herzen des alten Stadtkerns von Palma. Ihr Gemäuer zeugt von den römischen Ursprüngen der Stadt, und die Straßenführung gibt dem Besucher die Gelegenheit, die Entwicklung der Gärten der Herrenhäuser seit dem Mittelalter zu verfolgen.

Ein monumentales Portal, das 1931 im manieristischen Stil erbaut wurde, erlaubt den direkten Zugang von der Straße. Auf der rechten Seite bewacht eine Reihe von Zypressen die Mauern des bedeutenden Palastarchivs. Auf der linken Seite befindet erstreckt sich der Garten auf einer Böschung, die von schrägen Mauern begrenzt wird, auf denen der Stein Muster bildet und die Säulen wie große Knospen und Edelsteine schmückt.

Der mittelalterliche, von einer Laube mit Bougainvillea beschattete Seerosenteich teilt diesen Bereich in zwei. Im oberen Teil befindet sich ein Garten mit Orangen- und einigen Zitronenbäumen und anderen Obstbäume.

Der untere Teil wird von der Hälfte eines alten Gartens eingenommen, der im reinen Renaissancestil kreuzförmig angelegt und von niedrigen Buchsbaumsträuchern gesäumt ist. Am Boden ist eine viereckige Quelle erhalten, die den ehemaligen Mittelpunkt des Kreuzes markiert.

Kräutergewächse wie Rosmarin, Thymian und Salbei sowie Töpfe mit Clivien und Geranien vervollständigen die erfrischende Oase, die sich in dem verwinkelten historischen Zentrum auftut. Oberhalb der Mauern bietet sich ein privilegierter Blick auf die Rosette, die das Presbyterium von La Seu erhellt.


  • DIRECCIÓN

    Carrer de Sant Pere Nolasc, 6
    07001, Palma de Mallorca - Mallorca

Authentisch und nachhaltig auf den Balearen

ENTDECKEN SIE UNS