Natürlicher Honig von einheimischen Bienen aus Mallorca
Bartomeu Gual liebt Bienen und das, was sie produzieren: natürlichen Honig. Er kennt sich mit dem Verhalten dieser Tiere und ihrer Zerbrechlichkeit gegenüber Umweltgiften gut aus. Deshalb ermutigt er uns, direkt beim Erzeuger einzukaufen und das fragile Ökosystem, das uns umgibt, zu respektieren.
Apicultura Son Frare ist eine kleine familiäre Imkerei in Petra (Mallorca), die aus Bartomeu Guals Leidenschaft für die Imkerei hervorgegangen ist. Was als Hobby begann, ist zu einem Beruf geworden, und seine Arbeitsweise hat ihm den Brief des Handwerksmeisters eingebracht. Die Bienenstöcke von Son Frare sind mit einheimischen Bienen bevölkert, die auf natürliche Weise gefüttert werden. Der von ihnen produzierte natürliche Honig wird von Hand in den Einrichtungen selbst verpackt, mit der Garantie der Marke EsMel.
Bartomeu Guals Liebe zur Bienenzucht kommt aus der Familie, denn schon seine Eltern hatten sich der Herstellung von Honig verschrieben, allerdings nur für den Eigenbedarf. Für ihn war es anfangs ein Hobby, doch 2014 beschloss er, einen Schritt weiter zu gehen und sich professionell zu engagieren.
Bei Apicultura Son Frare wird der Honig von Hand hergestellt. Es ist eine begrenzte Produktion, um die Essenz der Honigherstellung, den Respekt für das Tier und die Qualität des Honigs aufrechtzuerhalten. „Um einen guten Honig zu bekommen, braucht man ruhige, fleißige und saubere Bienen", sagt er.
Das Hauptprodukt ist roher, natürlicher, ungefilterter und nicht erwärmter Honig, so wie er traditionell hergestellt wurde. Es werden auch andere verwandte Erzeugnisse wie Propolis oder Wachs angeboten.
Son Frare produziert Frühlingshonig und Herbsthonig. Sein Geschmack und sein Aussehen schwanken, ebenso wie die Blumen und Pflanzen in jeder Jahreszeit. Die Ernte beginnt im April, der Höhepunkt ist im Juni und endet im Oktober, bevor die Kälte einsetzt.
Bartomeu Gual legt großen Wert auf die direkte Beziehung zum Verbraucher, dem er seine Leidenschaft für die Bienenzucht und vor allem die Bedeutung der Bienen für unser empfindliches Ökosystem vermitteln kann. Er empfängt Schulklassen und Privatpersonen, die die Bienenstöcke sehen dürfen. „Wir müssen das natürliche Gleichgewicht unserer Ökosysteme und Anbaufelder wiederherstellen.“
Er hat eine Botschaft für uns: Kaufen Sie Honig wann immer möglich direkt beim Imker. Damit gehen Sie sicher, dass es gute Qualität ist und vor allem, dass er mit Bienen gemacht wird, die hier vor Ort leben und produzieren.
DIRECCIÓN
Polígono 7, parcela 232 de Petra 07520, Petra - Mallorca
Email
apicultura@sonfrare.com
WEB
http://www.sonfrare.cat/
TELÉFONO
+34 660 49 36 14