Olivenöl aus Mallorca, ein Produkt von Tradition und Innovation
Ein Spaziergang über dieses Landgut in Manacor auf Mallorca, auf dem zwei Sorten kalt gepresstes Olivenöl „Virgen Extra“ hergestellt werden, ist die perfekte Kombination aus Kultur, Tradition, Gastronomie, Geschichte und Authentizität. Sein ursprünglicher Name arabischen Ursprungs lautete „Albocásser“, und so entstand der Handelsname: Aubocassa.
Für Aubocassa sind seine Olivenöle Virgen Extra ein „frischer Fruchtsaft mit der richtigen Würze“. Es ist eine Ode an die Olive, die auf diesem alten Landgut in Manacor (Mallorca) reift und von der Sonne des Mittelmeeres verwöhnt wird.
Die Olivenöle von Aubocassa besitzen die geschützte Herkunftsbezeichnung DOP Oli de Mallorca. Derzeit werden zwei Sorten hergestellt: Aubocassa, 100% aus der Sorte Arbequina, und L’Amo, aus den Sorten Arbequina und Picual, mit Etikettierung im Andenken an Sebastià Portell Bover, der 37 Jahre lang der Herr (amo), dieser Finca war, d.h. der sie verwaltete.
Der gesamte Herstellungsprozess des Olivenöls findet direkt auf dem Landgut statt. Die Firmenphilosophie besagt, dass zum Zeitpunkt der Ernte keine Olive den Boden berühren darf. Die Früchte werden zur Mühle gebracht, wo sie sorgfältig gereinigt werden. Dort beginnt ein Prozess von weniger als zwei Stunden, der in dem wertvollen, grünen Öl mit intensivem Aroma und den fruchtigen und blumigen Nuancen des Landguts gipfelt, die es bereichert haben.
Aubocassa ist der Handelsname, der auf den ursprünglichen Namen des Landguts zurückgeht: Albocasser, ein Name maurisch-andalusischen Ursprungs, wodurch Besucher gleichzeitig auch einen Teil der Geschichte Mallorcas erkunden können. Nach der katalanisch-aragonesischen Eroberung fiel Albocasser in die Hände des Grafen Nuño Sans und ging später an die Familie Andreu in Manacor. Es war das Erbe mallorquinischer Adliger wie Despuig, Verí oder Puigdorfila und befand sich sogar in der Hand des Finanziers Joan March Ordines. Die Pächter, die Familie Oliver, erwarben es später. Die aktuelle Phase begann im Dezember 1998 als ein Projekt von Mario Rotllant, Eigentümer von Agrícola Aubocasser und Miteigentümer der Bodegas Roda.
Wie sein Stammbaum ist auch die Landschaft von Aubocassa ein Zeugnis seiner Vergangenheit, in der Landwirtschaft und Viehzucht betrieben wurden. Sie ist übersät von Oliven-, Feigen-, Johannisbrot-, Mandel- oder wilden Ölbäumen und besitzt noch einen alten Weinkeller, Zisternen, in denen Wasser gesammelt wurde, und die kleine Kapelle des Bauernhofs. Genau das ist es, was die Kunden und Besucher suchen: Kultur, Erbe, Gastronomie, Geschichte und Authentizität.
DIRECCIÓN
Camí de Son Fangos s/n 07500, Manacor, Son Servera - Mallorca
Email
tblackman@roda.es
WEB
http://www.aubocassa.com
TELÉFONO
+34 971 10 03 88
TELÉFONO 2
+34 620 21 54 16