Was kann man im April auf Mallorca unternehmen?
Möchten Sie im April nach Mallorca reisen? Neben den Plänen, die ein absolutes Muss sind, um die Insel zu erkunden, finden Sie in diesem Artikel Vorschläge aller Art.
Bei der Kathedrale der Heiligen Maria, die auch unter dem Namen Kathedrale von Mallorca bekannt ist, handelt es sich um das wichtigste gotische und religiöse Wahrzeichen der Insel. Die Terrassen der Kirche sind begehbar, von dort aus hat man ein 360°-Panorama auf die Stadt - ein Erlebnis, das Sie auf keinen Fall verpassen sollten und das wir immer empfehlen.
Weiterführende Informationen zu den Besichtigungen des Glockenturms und der Terrassen der Kathedrale von MallorcaLichtfest in der Kathedrale von MallorcaWas es in Palma de Mallorca zu sehen und zu besichtigen gibtErkunden Sie die Geschichte Palmas auf der faszinierenden Straße der Gotik.
Die Karwoche auf Mallorca zeichnet sich durch zahlreiche Rituale und Prozessionen aus, von denen diejenigen in Palma durch ihre Mannigfaltigkeit und ihren Zulauf besonders hervorstechen (ca. 18 Prozessionen). Wenn Ihr Besuch auf den Karfreitag fällt, sollten Sie unbedingt dem Devallament (der Kreuzabnahme Jesu) del Crist de la Sang in der Kirche Anunciació de Palma beiwohnen - einem der spirituellsten Akte der Karwoche.
Darüber hinaus werden Sie in der Karwoche auf Mallorca die typischen Speisen der Osterfeiertage probieren können - köstliche Produkte wie beispielsweise die panades (mit Fleisch, Erbsen oder Fisch gefüllte Teigtaschen) oder die rubiols (süße, mit Konfitüre, Engelshaar, Topfen oder Schokolade gefüllte Teigwaren).
Weitere Informationen zur Karwoche auf MallorcaDie Devallaments auf MallorcaFür die Karwoche auf Mallorca typische Speisen
Auf Mallorca befinden sich zahlreiche Ermiteien und Wallfahrtsorte, die sich in über die ganze Insel verteilten Enklaven befinden und die Sie unbedingt besichtigen sollten. Zu den bekanntesten Orten gehören: das Santuario de Lluc in Escorca, die Ermita de Bonany in Petra, das Santuario de Sant Salvador in Felanitx, das Santuario del Puig de Maria in Pollensa, das Santuario de Montesión in Porreres, das Santuario de Cura in Algaida und die Ermita de Santa Magdalena in Inca oder die Ermita de la Santísima Trinidad in Valldemossa.
Einige bieten Übernachtungsmöglichkeiten, Picknickplätze sowie Restaurants, in denen man die traditionellsten Speisen probieren kann. Verbringen Sie eine Nacht an einem dieser Orte und genießen Sie die Friedlichkeit und die Ruhe, die diese Route der wichtigsten Wallfahrtsorte und Ermiteien der Insel ausstrahlt. Sollten Sie es bevorzugen, in Mallorca zu logieren, finden Sie hier Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten.
19°C (max.) - 10°C (min.) | 13 Sonnenstunden pro Tag | 5 Regentage
Der Frühling hat begonnen und auf der Insel wird es wärmer. Vergessen Sie dennoch nicht, auch warme Kleidung einzupacken, die Ihnen bei abendlichen Unternehmungen gute Dienste leisten wird.
Eine einzigartige gotische Burg
Kloster aus dem 14. Jahrhundert mit beeindruckender Aussicht auf den Rest der Insel
Das erste marianische Kloster der Balearischen Inseln seit dem 13. Jahrhundert
Der Juwel von Palma
Lullistische Tradition und Insellandschaft
Ein geschichtsträchtiger Palast