• Besuchen Sie uns auf Instagram
  • Besuchen Sie uns auf YouTube
  • Besuchen Sie uns auf Twitter (X)
  • Besuchen Sie uns auf Facebook
  •  Reserva Marina Llevant de Mallorca 3

    Meeresschutzgebiet Llevant de Mallorca

    Diese an Höhlen und Meerestieren reiche Meereslandschaft steht seit 2007 unter Naturschutz und umfasst auch ein integrales Reservat

  •  Reserva Marina Llevant de Mallorca 1

    Meeresschutzgebiet Llevant de Mallorca

    Diese an Höhlen und Meerestieren reiche Meereslandschaft steht seit 2007 unter Naturschutz und umfasst auch ein integrales Reservat

  •  Reserva Marina Llevant de Mallorca 2

    Meeresschutzgebiet Llevant de Mallorca

    Diese an Höhlen und Meerestieren reiche Meereslandschaft steht seit 2007 unter Naturschutz und umfasst auch ein integrales Reservat

  •  Reserva Marina Llevant de Mallorca 4

    Meeresschutzgebiet Llevant de Mallorca

    Diese an Höhlen und Meerestieren reiche Meereslandschaft steht seit 2007 unter Naturschutz und umfasst auch ein integrales Reservat

Meeresschutzgebiet Llevant de Mallorca

Dieses Gebiet ist einer der Lieblings-Spots für Taucher. Die Unterwasserhöhlen und die große Artenvielfalt ziehen jede Menge Besucher an.

Das Meeresschutzgebiet Levante de Mallorca y Cala Ratjada ist einer der beliebtesten Orte für Taucher. Es ist dank seiner Unterwasserhöhlen und seiner großen Artenvielfalt viele Besucher an.

Das Küstengebiet zwischen Cala Mata und Cala Pedruscada ist von Felsen, Klippen und Stränden mit feinem weißen Sand geprägt und umfasst mehr als 11.000 Hektar Innen- und Außengewässer. Davon wurden 1.900 zu integralen Reservaten erklärt. Jeglicher Fischfang ist daher verboten. Das Schnorcheln ist erlaubt und sehr zu empfehlen.

Warum? Dieses Meeresschutzgebiet ist eine Quelle des Lebens. Es wurden mehr als 900 Arten katalogisiert – hauptsächlich Algen, Fische und Weichtiere –, die sich in einem ausgezeichneten Erhaltungszustand befinden. Auf dem felsigen Grund tummeln sich Zackenbarsche, Große Rote Drachenköpfe, Gewöhnliche Langusten, Große Bärenkrebse und Hummer. 

Die Artenvielfalt in den Höhlen von Cap des Freu ist einzigartig auf dem Archipel, und auf dem sandigen Meeresgrund leben beliebte Arten wie der Schermesserfisch, Raor auf Katalanisch. Auch lassen sich Zugfische sichten, darunter Goldmakrelen und Tintenfische, die im Handel sehr begehrt sind.

Nicht zu vergessen sind die Neptungras-Wiesen, wahre Brutkästen, die sowohl auf felsigem als auch auf sandigem Grund wachsen. 


Authentisch und nachhaltig auf den Balearen

ENTDECKEN SIE UNS