Andacht, Hingabe und Frömmigkeit überfluten die Karwoche
Sie sind Teil der Tradition und Kultur aller Gemeinden auf Mallorca und werden auf verschiedene Art und Weise gefeiert. Angefangen bei den traditionellen Prozessionen am Ostersonntag, die mit Inbrunst die Auferstehung Christi feiern. Tage zuvor, während der Karwoche, finden die spektakulärsten von ihnen statt, wie die Prozession des Crist de la Sang in Palma oder die Oratori del Calvari in Pollença. Aber neben diesen Prozessionen bringt Ostern die Mallorquiner in der Küche zusammen. Es ist Tradition, typische Süßigkeiten wie „Robiols” (gefüllte Teigtaschen) und „Crespells” (Kekse) zuzubereiten und darüber hinaus mit Fleisch und Erbsen gefüllte Teigtaschen, die wir „Panades” nennen. Ah! Und am Ostermontag werden dann die Schokoladeneier geöffnet; eine Leckerei für die größten Leckermäuler.
WEB
http://www.infomallorca.net
Die Familientradition des mallorquinischen Osterfestes
Mittelalterliche Franziskanerkirche mit Barockfassade und gotischem Kreuzgang
Der Juwel von Palma
Gastronomie und Tradition in Form eines Halbmonds
Zwei Klassiker der balearischen Küche, die auch verwöhnte Gaumen erobern werden