• Besuchen Sie uns auf Instagram
  • Besuchen Sie uns auf YouTube
  • Besuchen Sie uns auf Twitter (X)
  • Besuchen Sie uns auf Facebook
  • Ein Reiseziel, um auf den Erfolg zu prosten

    Der Frühling und der Herbst sind die Jahreszeiten der Kongresse und Messen auf Mallorca, und um Freizeit und Geschäft zu kombinieren

  • Ein Reiseziel, um auf den Erfolg zu prosten

    Der Frühling und der Herbst sind die Jahreszeiten der Kongresse und Messen auf Mallorca, und um Freizeit und Geschäft zu kombinieren

  • Ein Reiseziel, um auf den Erfolg zu prosten

    Der Frühling und der Herbst sind die Jahreszeiten der Kongresse und Messen auf Mallorca, und um Freizeit und Geschäft zu kombinieren

  • Ein Reiseziel, um auf den Erfolg zu prosten

    Der Frühling und der Herbst sind die Jahreszeiten der Kongresse und Messen auf Mallorca, und um Freizeit und Geschäft zu kombinieren

  • Ein Reiseziel, um auf den Erfolg zu prosten

    Der Frühling und der Herbst sind die Jahreszeiten der Kongresse und Messen auf Mallorca, und um Freizeit und Geschäft zu kombinieren

  • Ein Reiseziel, um auf den Erfolg zu prosten

    Der Frühling und der Herbst sind die Jahreszeiten der Kongresse und Messen auf Mallorca, und um Freizeit und Geschäft zu kombinieren

  • Ein Reiseziel, um auf den Erfolg zu prosten

    Der Frühling und der Herbst sind die Jahreszeiten der Kongresse und Messen auf Mallorca, und um Freizeit und Geschäft zu kombinieren

  • Ein Reiseziel, um auf den Erfolg zu prosten

    Der Frühling und der Herbst sind die Jahreszeiten der Kongresse und Messen auf Mallorca, und um Freizeit und Geschäft zu kombinieren

  • Ein Reiseziel, um auf den Erfolg zu prosten

    Der Frühling und der Herbst sind die Jahreszeiten der Kongresse und Messen auf Mallorca, und um Freizeit und Geschäft zu kombinieren

  • Ein Reiseziel, um auf den Erfolg zu prosten

    Der Frühling und der Herbst sind die Jahreszeiten der Kongresse und Messen auf Mallorca, und um Freizeit und Geschäft zu kombinieren

Der Frühling und der Herbst sind die Jahreszeiten der Kongresse und Messen auf Mallorca, und um Freizeit und Geschäft zu kombinieren

Tag 1: Anti-Stress Therapie am Mittelmeer

Ajuntament de CortCatedral

Palma ist eine Stadt, die das ganze Jahr über ein reiches Angebot an Freizeit- und Geschäftsmöglichkeiten bereit hält. Aber es ist im Frühling, wenn die Hauptstadt Mallorcas mit neuer Kraft erwacht, um die wichtigsten Kongresse, Konferenzen, Messen und Geschäftsmeetings aller Branchen willkommen zu heißen. Wenn Sie Teilnehmer einer dieser Veranstaltungen sind, bereiten Sie sich auf die Erkundung einer Stadt vor, die selbst Vielgereiste überrascht. Eine Stadt, um den Stress zu vergessen und sich verwöhnen zu lassen. 

Die Stadt erwacht früh mit der milden Sonne der ersten Frühlingstage und einem ruhigen Mittelmeer. Wenn Sie Frühaufsteher sind, nutzen Sie die Zeit und besuchen Sie den am meisten der Seefahrt verbundenen Ort: El Portixol. Gelegen am größten Stadtstrand Palmas, ist aus diesem traditionellen Fischerviertes ein einzigartiger Treffpunkt geworden, um einen ruhigen Morgen zu verbringen. 

Auf der Strandpromenade können Sie Ihrem Lieblingssport an der freien Luft nachgehen (Cross, Footing, Yoga, Radfahren…); nach dem Sport können Sie auf einer der Terrassen einkehren. Wenn Sie das typische Frühstück genießen möchten, bestellen Sie einen Kaffee, einen Obstsaft und ein Llonguet de Sobrasada (Brötchen mit Streichwurst) oder Käse aus Mahón. Dieses Frühstück gibt Ihnen Kraft genug, um mit einem Lächeln an die Herausforderungen des Tages heranzugehen. 

Von Portitxol sind es nur wenige Schritte bis zum Kongresszentrum von Palma, wo die Kongresse, Messen und Geschäftstreffen in Palmas Hauptstadt abgehalten werden. Die vollkommen neuen Einrichtungen nehmen alle Arten von privaten und öffentlichen Events auf und verfügen über außerordentlich guten Verbindungen sowohl mit dem Rest der Insel als auch mit dem Flughafen, der nur 10 Fahrtminuten auf der Autobahn entfernt ist. 

Nachdem Sie sich mit ganzer Kraft dem Hauptgrund Ihrer Reise nach Mallorca gewidmet haben, kehren Sie kurz in Ihr Hotel zurück. Wenn die Nachmittagssonne noch scheint, nehmen Sie Kurs auf den Strand und genießen Sie das erste Bad des Jahres. Im Frühling, gegen Mai und Juni, beginnen die Wassertemperaturen zu steigen, und die Strände in der Stadtnähe sind noch fast leer. Das ist die ideale Atmosphäre, um zu entspannen und auszuruhen. 

In der Gegend von Illetes, im Westen von Palma, jenseits der Porto Pi und dem Einkaufszentrum Marivent, finden Sie die typisch mallorquinischen Buchten, umgeben von kleinen Klippen, sauberem Sand und kristallklarem, tief türkisfarbenen Wasser. 

Auf der anderen Seite der Bucht, jenseits der Strände von Platja de Palma und El Arenal und bereits im Ortsgebiet von Llucmajor, wartet eine Handvoll versteckter Buchten auf Sie. Diese sind unter den Einwohner der Stadt sehr beliebt: Son Verí, Cala Blava und Bellavista. Es handelt sich um kleine Badestrände, die auf das offene Meer blicken und deren Boden beinahe insgesamt felsig ist. Ihr großer Vorteil ist, dass selbst im August das Meer wunderbar ruhig ist und kaum Menschenandrang herrscht. 

Nach dem Bad geht es, zurück ins Hotel, um sich auf das vorzubereiten, was die Insel jenseits ihrer großen Hauptstadt uns noch zu bieten hat. Die ausgesuchten Weinrouten erwarten Sie in der Gegend von Binissalem, Mallorcas Weinort par excellence. Hier finden Sie einige der berühmtesten Weinkeller der Insel, und Sie können mit ansehen, wie die Weinberge auf dieser Mittelmeerinsel gepflegt werden. 

Die meisten Weinkeller auf Mallorca verfügen über Bereiche, die dem Publikum offene stehen, und in den Weinverkostungen mit Tapas (kleinen Imbissen) und manchmal sogar Livemusik organisiert werden. Andere Kellereien organisieren Führungen durch die Weinberge und die Produktionsanlagen. Auf der Insel ist die Welt des Weines stark mit der Kunst und dem Mäzenatentum verbunden; deshalb ist es wahrscheinlich, dass die Werke zeitgenössischer Kunst an den Wänden der Weinkeller, den Fässern und den Besucherräumen überraschen. 

Bevor Sie in die Großstadt zurückkehren, können Sie in einem der traditionellen Restaurants zu Abend essen und ein klassisches Gericht, von einem lokalen Wein begleitet, kosten. An diesem ersten Tag ist es ratsam, sich nicht zu überzustrapazieren und die Nacht nicht zu lange zu feiern. Der morgige Tag ist auch noch vollgepackt, und es stehen noch tausend Angebote bereit, um das Beste aus Ihrem Inselbesuch zu machen.

Tag 2: Museen, Shopping, Gastronomie und endlose Nächte

ShoppingPortitxol

Palma wird Sie ab den frühen Morgenstunden mit dem Trubel auf den Straßen überraschen, besonders während der Woche oder samstags. Das ist der interessanteste Tag, um die Gewohnheiten dieser mediterranen Hauptstadt kennenzulernen. Sie können den Tag mit einem Frühstück in der Nähe der Calle de Sant Miquel, der Plaça Major (Hauptplatz) der Plaça de Cort(Rathausplatz) oder im Born-Viertel beginnen. Hier befindet sich eine der ältesten Cafeterias Palmas, die immer voll ist: Bar Bosch, auf der Plaça Joan Carles I (dem Platz der Schildkröten oder Tortugas). Das Lokal ist berühmt für seine kleinen warmen Brötchen (mini Llonguets calientes) und für seine Terrasse, die praktisch das ganze Jahr über geöffnet ist. Es ist der ideale Ort, um einen Kaffee zu trinken und die vorbeigehenden Passanten zu betrachten.

Ganz in der Nähe können Sie unter zwei der interessantesten Kunstgalerien Palmas auswählen. Gleich gegenüber befindet sich der öffentlich verwaltete Casal Solleric, dahinter, in der Calle de la Unió, der spektakuläre Weyler-Palast, das Caixaforum, das alle Arten von Kunstaustellungen aufnimmt und einen gut sortierten Laden mit Designerartikeln führt, die Sie als Souvenir erstehen können. Wenn Sie sich für einen etwas längeren Spaziergang entscheiden, bummeln Sie auf dem Passeig del Born hinunter, kreuzen Sie die Plaça de la Llotja und steigen Sie zur Stadtmauer hoch; hier befindet sich das Museo de Arte Contemporáneo de Es Baluard. Neben Ausstellungen aller Stilrichtungen und Workshops finden Sie hier auch eine Cafeteria mit unglaublichen Blicken auf den Real Club Náutico de Palma.

Von einem Ausstellungssaal zum anderen können Sie sich in einem der vielen Geschäfte umsehen. In diesem Viertel konzentrieren sich wie auf der Calle de Jaume III die exklusivsten Boutiquen der Stadt mit internationalen Modelabels. Wenn Sie vom Passeig del Born Richtung Jaume II und der Calle de Sant Miquel bummeln, finden Sie in den engen Gassen viele alte Geschäfte und Läden, die sich auf traditionelle Handwerksprodukte Mallorcas spezialisiert haben, von Schuhen und Keramik bis zu T-Shirts.

Und wenn Sie schon einmal auf der Calle de Sant Miquel sind, kommen Sie auf einen kurzen Besuch beim Markt El Olivar  vorbei. Es ist der exklusivste Palmas, und hier können Sie frische Produkte aus den Gemüsegärten, vom Meer und von den mallorquinischen Farmen kaufen. Und Sie können mittags einen Wermut oder ein Bier mit den Einheimischen teilen. Im Markt selbst, an seinen Ecken, befinden sich zwei Tavernen mit den typischen Tapas Mallorcas, wie dem Pica Pica, den Kartoffeln mit Alioli (einer Sauce aus Olivenöl und Knoblauch), dem frittierten Tintenfisch (Calamares romana), dem Olivier Salat (Ensaladilla rusa) und Oliven.

Wenn Sie ein Freund der gastronomischen Märkte sind und etwas mehr Vielfalt suchen, werden Sie es im Viertel S’Escorxador finden. Steigen Sie vom Zentrum her die Calle Blanquerna hoch bis zum Kino Cine Ciutat (den ehemaligen Cines Renoir). Im ehemaligen Schlachthaus von Palma befindet sich nun der Mercado de Sant Joan. Er beherbergt Stände mit Lebensmittel aller Art und aus allen Kontinenten. An allen Abenden währen der Woche ist der Markt gut besucht, und die Gäste stehen im Inneren Schulter an Schulter oder sitzen auf den Terrassen. Am Samstag wird der Aperitif mit Wermut bis hinein in die Nachmittagsstunden gefeiert.

Aber wenn Sie das historische Zentrum für einen touristischen Besuch erkunden und hinterher Spaß während der mallorquinischen Nacht genießen möchten, nehmen Sie Kurs auf Santa Catalina. Das Viertel liegt jenseits des Museums Es Baluard, auf der anderen Seite des Parks Sa Faxina, und ist das Modeviertel, um abends einen Drink zu genießen oder samstags den Wermut, mit den Freunden oder dem Partner / in zu Abend zu essen oder bis in die Morgenstunden zu tanzen. Moderne Designercafés, Bars für die Abenddrinks, einem eigenen Markt mit gastronomischen Ständen, Restaurants aus aller Welt, Discos mit Live Musik und DJs…Santa Catalina ist Spaß pur, und ebenfalls das Tor zum Marítimo Viertel, einem anderen trendigen Viertel, in dem Sie lange Nächte durchfeiern können.





Authentisch und nachhaltig auf den Balearen

ENTDECKEN SIE UNS