Die Landschaft des Ramon Llull in Algaida
Route durch die wichtigsten Szenarien der mittelalterlichen Mystik von Mallorca. Vorbei kommt man an verschiedenen Hauskapellen, Wallfahrtskirchen und Pilgerorten, Orten des Rückzugs oder der Askese. Der Geist Ramon Llulls erfüllt die gesamte Wegstrecke.
Der Rundgang beginnt in Algaida, genauer gesagt in der ehemaligen Pfarrkirche von Castellitx, die auch Mare de Déu de la Pau genannt wird und die sich zwischen Algaida und El Puig de Randa befindet. Sie wurde im primitiv-gotischen Stil erbaut, ist einschiffig mit drei Abschnitten sowie einem Dach aus Membranbögen, die das Gebälk tragen. Gemäß der Legende befand sich das Abbild der Jungfrau, ein Schnitzwerk von 1430, ganz in der Nähe der heutigen Kirche.
Der Aufstieg geht weiter den Berg von Randa hinauf bis zur einer ausgewiesenen Abzweigung nach rechts, die zur Kapelle Santuario de Gràcia führt. Sein Ursprung befindet sich in der Höhle von Aresta, wo die Franziskanermönche im 15. Jahrhundert ihr Armuts- und Enthaltsamkeitsgelübde ablegten. Die erste Kirche wurde in eine Pilgerstätte umgewandelt und ist der Nostra Senyora de Gràcia geweiht. Im Inneren der Kirche sind die Fliesen der Kapelle Santa Anna, der ersten Kapelle auf der linken Seite aus dem 18. Jahrhundert, sowie das Abbild der Jungfrau Maria hervorzuheben.
Auf dem gleichen Weg, der zum Sanktuarium von Cura führt, befindet sich die Kirche Sant Honorat. Gegen Mitte des 14. Jahrhunderts wählten auch andere Ritter den Ort Randa, um ein religiöses Leben zu beginnen und beantragten eine Erlaubnis zum Errichten der Kirche. Heute gehört sie dem Orden der Misioneros de los Sagrados Corazones und verfügt über ein Übernachtungsangebot.
Auf dem Gipfel des Berges Randa befindet sich der Tempel Nostra Senyora de Cura, dessen Bau im 15. Jahrhundert begann. Hier wurde die erst Schule für lateinische Grammatik gegründet, die bis 1826 in Betrieb war. Die ursprüngliche Kapelle aus dem 15. Jahrhundert wurde im 17. Jahrhundert umgebaut. Der Ort verfügt über ein Übernachtungsangebot. Es handelt sich um eine Gegend mit privilegierter Aussicht, mit einem spektakulären Panoramablick über die Insel. In eine der Höhlen in der Nähe des Tempels zog sich Ramon Llull zurück. Der Legende nach wurde ihm hier eine Mission offenbart: Ein Buch zu schreiben, das alle falschen Überzeugungen der Ungläubigen widerlegen sollte.
WEB
http://www.ajalgaida.net
Lullistische Tradition und Insellandschaft
Ein Kloster mit außergewöhnlicher Aussicht, errichtet im Schatten eines großen Felsens
Eine Wallfahrtskirche mit beeindruckender Aussicht auf den Süden der Insel