Es gehört zur Garantiemarke ÉsMel, einer Gruppe zum Schutz der einheimischen Bienen auf Mallorca
Ein Honig muss auf der Insel entstanden sein, um als Honig von Mallorca zu gelten. Wie zum Beispiel der Honig von Onofre Mir, einem pensionierten Lehrer aus Campanet, der seine Leidenschaft für Bienen fast 40 Jahre lang gelebt hat und heute auf mehreren Bauernhöfen in der Gegend von Es Raiguer Bienenstöcke besitzt. Daher sein Name: Mel es Raiguer.
Die Bienenzucht ist für Onofre Mir, einen pensionierten Lehrer der Schule in Campanet, der sich seit 40 Jahren dieser Praxis und der Imkerei widmet, eine Leidenschaft und eine Lebensweise. Heute stellt er von Hand einen mallorquinischen Honig her, der auf mehreren Bauernhöfen von Campanet (Mallorca) entsteht: Mel es Raiguer.
Onofre hatte Honig immer geliebt. Eines Tages lud ihn ein Freund zum Besuch eines Bienenstocks ein, was seine Neugier auf die Imkerei weckte. Dann begann er, seine eigenen Bienenstöcke zusammenzustellen und sich für die Bienenzucht zu interessieren. Heute ist es mehr als nur ein Hobby für ihn. Sein Honig trägt das Garantiesiegel ÉsMel, eine Gruppe zum Schutz der einheimischen Biene Mallorcas, und hat außerdem mehrmals den ersten Preis auf der Honigmesse von Llubí gewonnen.
Mit viel Aufwand stellt Onofre Mir zwei Honigsorten unter dem Markennamen Mel es Raiguer her: den Frühjahrshonig, der sich durch eine helle Farbe und milden Geschmack auszeichnet, und den Herbsthonig, der aufgrund seiner Herkunft von der Johannisbrotbaumblüte dunkler und intensiver ist.
Es ist immer ein Rohhonig, ein Naturprodukt ohne Zusätze, der in der Werkstatt von Hand gegossen und geschleudert wird. Zu keiner Zeit durchläuft er einen Erwärmungsprozess, der ihn verändern würde, sodass er auf natürliche Weise fest wird.
Sie können Mel es Raiguer auf den Märkten von Llubí und Sa Pobla sowie auf den Bauernhöfen kaufen, auf denen es hergestellt wird, obwohl die Produktionsmengen sehr begrenzt sind. Die Kunden von Onofre Mir schätzen, dass er aus Mallorca stammt (hergestellt ist nicht dasselbe wie verpackt) und von außergewöhnlicher Qualität ist. „Wir müssen auf den ökologischen Landbau umsteigen, die natürlichen Lebensräume auf Mallorca erhalten und sie effizienter schützen, indem wir einheimische und vielfältige Pflanzen pflanzen, damit die Bienen eine Vielzahl von Pollen haben, damit ihre Gesundheit besser geschützt ist,“ sagt Onofre Mir. Auch unsere Gesundheit steht auf dem Spiel.
DIRECCIÓN
Terme municipal Campanet 07310, Campanet - Mallorca
Email
onofremir@gmail.com
WEB
https://www.facebook.com/MelEsRaiguer/
TELÉFONO
+34 678 81 40 11