• Besuchen Sie uns auf Instagram
  • Besuchen Sie uns auf YouTube
  • Besuchen Sie uns auf Twitter (X)
  • Besuchen Sie uns auf Facebook
  •  Enoturismo Sostenible Mallorca 4

    Nachhaltiger Weintourismus auf Mallorca

    Erkunden Sie die Weinkellereien der Herkunftsbezeichnung Binissalem mit dem Fahrrad

  •  Enoturismo Sostenible Mallorca 1

    Nachhaltiger Weintourismus auf Mallorca

    Erkunden Sie die Weinkellereien der Herkunftsbezeichnung Binissalem mit dem Fahrrad

  •  Enoturismo Sostenible Mallorca 2

    Nachhaltiger Weintourismus auf Mallorca

    Erkunden Sie die Weinkellereien der Herkunftsbezeichnung Binissalem mit dem Fahrrad

  •  Enoturismo Sostenible Mallorca 3

    Nachhaltiger Weintourismus auf Mallorca

    Erkunden Sie die Weinkellereien der Herkunftsbezeichnung Binissalem mit dem Fahrrad

  •  Enoturismo Sostenible Mallorca 5

    Nachhaltiger Weintourismus auf Mallorca

    Erkunden Sie die Weinkellereien der Herkunftsbezeichnung Binissalem mit dem Fahrrad

  •  Enoturismo Sostenible Mallorca 6

    Nachhaltiger Weintourismus auf Mallorca

    Erkunden Sie die Weinkellereien der Herkunftsbezeichnung Binissalem mit dem Fahrrad

Erkunden Sie die Weinkellereien der Herkunftsbezeichnung Binissalem mit dem Fahrrad


TAG 1: Weintourismus in Binissalem


Die Weinkultur ist tief verwurzelt in Binissalem, einer majestätischen Stadt mit großen Herrenhäusern aus lebendigem Stein. Hier verflechten sich Geschichte, Landschaft und Weinkultur zu einem magischen Erlebnis. Es war die erste Region der Insel, die eine Herkunftsbezeichnung (D.O.) erhielt und ist somit das perfekte Ziel für Wein- und Naturliebhaber.

Beginnen Sie Ihren Rundgang an der symbolträchtigen Plaza de la Iglesia, wo Sie die beeindruckende Architektur der Pfarrkirche Santa María de Robines bewundern können. Von hier aus nehmen Sie die Carrer de la Concepció und fahren nach Westen.

Setzen Sie Ihren Weg durch die engen Gassen der Altstadt fort, wo Sie traditionelle Steinhäuser und kleine lokale Geschäfte sehen werden. Halten Sie unbedingt in einer der Bäckereien, um eine typische Ensaimada oder ein Feigenbrot zu probieren.

Verlassen Sie die Altstadt in Richtung Norden über den Camí des Raiguer. Dieser Weg führt Sie durch wunderschöne ursprüngliche Landschaften und ausgedehnte Weinberge. Genießen Sie die frische Luft und den Panoramablick auf die Serra de Tramuntana im Hintergrund. Hier finden Sie einige der renommiertesten Weinkellereien Mallorcas. Wir empfehlen Ihnen, mindestens einen der folgenden Orte zu besuchen:

Weinkellerei Ca'n Fumat: Begrenzte Produktion von Weinen, die nach traditionellen Methoden aus lokalen Sorten wie Mantonegro, Moll und Callet hergestellt werden. 

Bodega Ca'n Verdura Viticultors: Nach sechs Generationen des Anbaus der einheimischen Sorten von Binissalem bietet Ca'n Verdura lokale Weine an. 

Weinkellerei José Luis Ferrer: In diesem 85 Jahre alten, in vierter Generation geführten Weingut vereinen sich Moderne und Tradition. 

Weingut Vins Nadal: Eines der ältesten Weingüter der Region, das seit 1932 für seine hochwertigen Rotweine bekannt ist. 

Nach der Besichtigung der Weinkellereien können Sie in einem der örtlichen Restaurants zu Mittag essen. Viele von ihnen bieten Menüs an, die auf die Weine der Region abgestimmt sind, so dass Sie die mallorquinische Gastronomie von ihrer besten Seite genießen können. Zum Abschluss der Route kehren Sie über den Camí Vell de Muro ins Zentrum von Binissalem zurück. Hier können Sie sich auf einem der Plätze ausruhen, einen Kaffee trinken und die friedliche Atmosphäre des Dorfes genießen.

 


TAG 2: Consell, ein Spaziergang zwischen Mandelbäumen und Weinbergen


Consell liegt in den Ausläufern der majestätischen Serra de Tramuntana und verspricht eine Strecke voller idyllischer Landschaften mit wunderschönen Mandelbäumen und Weinbergen, die sich ideal für eine Radtour eignen.

Beginnen Sie Ihren Rundgang auf der Plaza Mayor de Consell, dem Herzen der Stadt. Von hier aus geht es in Richtung Süden entlang der Carrer Nou, um in die ruhige und friedliche Atmosphäre dieses charmanten Dorfes im Herzen Mallorcas einzutauchen. Auf dieser Straße finden Sie Felder mit Mandelbäumen, die vor allem zur Zeit der Frühlingsblüte eine spektakuläre Kulisse bieten. Genießen Sie beim Radfahren den frischen Duft und die malerische Aussicht.

Zurück in Consell, ganz in der Nähe der Plaça Major, besuchen wir die Weinkellerei Ribas, eine der ältesten Mallorcas, obwohl sie derzeit nicht unter der Herkunftsbezeichnung geführt wird. Sie wurde 1711 gegründet und zeichnet sich durch ihre Bemühungen um die Wiederherstellung alter Rebsorten aus. Buchen Sie eine geführte Besichtigung und genießen Sie eine Verkostung ihrer außergewöhnlichen Weine.

Nach der Besichtigung der Weinkellerei empfehlen wir die Einkehr in einem der örtlichen Restaurants in Consell. Viele von ihnen bieten traditionelle mallorquinische Gerichte an, die mit Weinen aus der Region kombiniert werden - ideal, um sich zu erholen und die lokale Gastronomie zu genießen.

Und wenn Ihr Besuch auf einen Sonntag fällt, sollten Sie den Mercat dels Encants nicht verpassen, einen Flohmarkt für antike und gebrauchte Gegenstände. Hier finden Sie einzigartige, handgefertigte Möbel, Lampen, Rahmen und Gemälde, Weidenkörbe und einzigartige, für Mallorca typische Glaskunstwerke. Es ist der perfekte Ort, um rustikale Stücke mit viel Charme zu kaufen.



TAG 3: Santa Maria del Camí: Wein, Geschichte und Gastronomie


Im Schutz der Serra de Tramuntana, zwischen Marratxí und Binissalem, liegt das charmante Dorf Santa Maria del Camí, ein unverzichtbares Ziel für Liebhaber guter Weine und der mallorquinischen Gastronomie.

Beginnen Sie Ihren Rundgang auf der Plaça Nova, dem Herzstück der Stadt. Sonntags findet hier ein Markt mit lokalen Produkten statt, den man nicht verpassen sollte. Nutzen Sie bei Ihrem Besuch die Gelegenheit, um den Ständen mit Obst, Gemüse, Kleidung, Schuhen und Kunsthandwerk einen Besuch abzustatten. Von der Plaça Nova geht es dann zur Kirche Santa Maria, die auf das frühe 13. Jahrhundert zurückgeht. Weiter geht es zum Convent del Marquès, einer Oase der Ruhe und Schönheit. Spazieren Sie durch den Kreuzgang und die Gärten, die zu den schönsten der Insel zählen.

Vom Kloster aus nehmen Sie den Camino de Coanegra, der Sie durch wunderschöne Weinberge führt. Diese Route ist ideal, um die ursprüngliche Landschaft und den Panoramablick auf die Serra de Tramuntana zu genießen.

Setzen Sie Ihren Weg zu einem der renommierten Weingüter der Region fort. Sie haben die Wahl zwischen zwei ausgezeichnete Möglichkeiten:

Celler Jaume de Puntiró: Das 1980 gegründete Familienweingut ist bekannt für seine Bioweine und sein Engagement für die Tradition. Nehmen Sie an einer Führung teil, um mehr über den Weinherstellungsprozess zu erfahren, und genießen Sie eine Verkostung der besten Weine.

Celler Sebastià Pastor: Mit ihrer über 80-jährigen Geschichte zeichnet sich diese Weinkellerei durch die Herstellung von Qualitätsweinen aus autochthonen Rebsorten aus. Genießen Sie eine geführte Besichtigung sowie eine Verkostung ihrer erlesenen Weine.


Nach der Besichtigung der Weinkellerei kehren Sie zum Mittagessen in einem der örtlichen Restaurants in Santa Maria del Camí ein. Wir empfehlen Ihnen, die Variats, eine Auswahl typisch mallorquinischer Tapas, zu probieren, die es Ihnen ermöglichen, das Beste der lokalen Gastronomie in einem einzigen Gericht zu genießen.



TAG 4: Entdecken Sie Santa Eugènia


Santa Eugenia ist die vierte Station auf unserer Weinroute durch das Landesinnere Mallorcas. Eingebettet in das als Pla de Mallorca bekannte Landwirtschaftsgebiet und am Fuße der Serra de Tramuntana ist dieses charmante Dorf im Landesinneren ideal für alle, die die Ruhe und Wärme der Agrarlandschaften suchen. 

Beginnen Sie Ihre Tour im Herzen von Santa Eugenia. Die engen Gassen, die Steinhäuser und die grünen Fensterläden versetzen Sie in die Atmosphäre eines typischen mallorquinischen Dorfes im Landesinneren. Von hier aus gehen Sie die Calle Major in Richtung Norden. Nehmen Sie die Straße nach Ses Alqueries, einem der kleinen Dörfer, die zur Gemeinde gehören. Fahren Sie weiter nach Ses Coves und Ses Olleries und genießen Sie die ländliche Landschaft und die Ruhe, die jeder dieser Orte bietet. Wenn Sie sich eingehender mit der Geschichte und dem Charme dieser Dörfer befassen möchten, bietet die Stadtverwaltung kulturelle Routen an.

Von Ses Olleries aus folgen Sie der Beschilderung zum Puig de Son Seguí. Diese Route führt über Naturpfade und bietet spektakuläre Panoramablicke auf die Region. Und wenn Sie Zeit haben, sollten Sie die Gelegenheit nutzen, die Cova de Lourdes, eine weitere Sehenswürdigkeit der Gegend, zu besuchen. Allerdings müssen Sie Ihr Fahrrad zurücklassen und nichts weniger als... 96 Stufen hochsteigen! Aber wir versprechen, dass es sich lohnt. 

Nehmen Sie Ihr Fahrrad wieder und fahren Sie weiter zum Weingut Taujana, einer der Kleinode der Region. Dieses Weingut ist für sein Engagement für traditionelle Weinbereitungstechniken bekannt. Nehmen Sie an einer geführten Besichtigung teil, um mehr über den Produktionsprozess zu erfahren, und genießen Sie eine Verkostung der repräsentativsten Weine.

Nach der Besichtigung und der Anstrengung, vor allem, wenn Sie sich entschieden haben, die 96 Stufen der Cova de Lourdes zu erklimmen, müssen Sie Ihre Batterien wieder aufladen: Wir empfehlen Ihnen, nach Santa Eugenia zurückzukehren und in einem der Restaurants dieser charmanten Stadt zu Mittag zu essen. Hier können Sie die traditionelle mallorquinische Küche kosten und neue Kombinationen mit lokalen Weinen entdecken.



TAG 5: Sencelles: Archäologie, Kulturerbe und Wein


Sencelles ist ein kleines ländliches Dorf mit etwas mehr als 3.000 Einwohnern, das nur wenige Kilometer von Inca, der europäischen Lederhauptstadt, entfernt liegt. Dies ist die letzte Station auf Ihrer Route des nachhaltigen Weintourismus auf Mallorca. Das authentische und geschichtsträchtige Sencelles verspricht, diese Erfahrung zu komplettieren. 

Beginnen Sie Ihren Rundgang auf der Plaza de la Iglesia de Sant Pere, einem symbolträchtigen Platz im Herzen von Sencelles. Genießen Sie die engen Gassen und Steinhäuser, die typisch für die Architektur des mallorquinischen Hinterlandes sind, und radeln Sie in Richtung Westen zu den Talayot von Son Fred, einer der wichtigsten archäologischen Stätten Mallorcas. Diese Stätte, die mehr als 1.000 Jahre vor Christus bewohnt war, bietet einen faszinierenden Einblick in die prähistorische Vergangenheit der Insel.

Von Son Fred aus radeln Sie zum Heiligtum von Son Corró, einer bedeutenden archäologischen Stätte, wo Sie die Überreste eines alten post-ayotischen Heiligtums besichtigen können. Dies ist der perfekte Ort, um in die alte Geschichte Mallorcas einzutauchen und die Schönheit der natürlichen Umgebung zu genießen.

Von nun an empfehlen wir Ihnen, einige der Weingüter in der Gemeinde Sencelles und Umgebung zu besuchen, die sich zwar in den angrenzenden Gemeinden befinden, aber sehr gut mit dem Fahrrad zu erreichen sind. Entscheiden Sie sich für eine geführte Besichtigung, bei der Sie mehr über die Weinherstellung erfahren und eine Verkostung der besten Produkte genießen können. Sie haben mehrere Möglichkeiten zur Auswahl:

Celler Ca Sa Padrina: Bekannt für die Herstellung traditioneller Weine nach althergebrachten Techniken.

Celler Can Ramis: Ein familiengeführtes Weingut, das ein authentisches Erlebnis und qualitativ hochwertige Weine bietet.

Bodega Biniagual: In der Gemeinde Binissalem zeichnet es sich durch seine malerische Umgebung und seine aus lokalen Rebsorten hergestellten Weine aus.

Weingut und Weinberge von Antonio Nadal Ros: Das Weingut befindet sich ebenfalls in Binissalem und ist für seine Hingabe an die mallorquinische Weinbautradition und seine hervorragenden Weine bekannt.

Bodega Santa Catarina: An der Straße von Sencelles nach Inca gelegen, berühmt für seine innovativen Weine und seinen Fokus auf Nachhaltigkeit.


Um Ihrer nachhaltigen Weinroute den letzten Schliff zu geben, empfehlen wir Ihnen, wie bei jeder Etappe, zum Ausgangspunkt der Route zurückzukehren und sich in einem der örtlichen Restaurants zu stärken. Wir hoffen, Sie haben Ihre Reise genossen!

Authentisch und nachhaltig auf den Balearen

ENTDECKEN SIE UNS