• Besuchen Sie uns auf Instagram
  • Besuchen Sie uns auf YouTube
  • Besuchen Sie uns auf Twitter (X)
  • Besuchen Sie uns auf Facebook
  •  Rutas Gastro en Bicicleta Formentera 5

    Gastronomische Routen mit dem Fahrrad

    Entdecken Sie die Aromen von Formentera auf nachhaltige Weise

  •  Rutas Gastro en Bicicleta Formentera 1

    Gastronomische Routen mit dem Fahrrad

    Entdecken Sie die Aromen von Formentera auf nachhaltige Weise

  •  Rutas Gastro en Bicicleta Formentera 2

    Gastronomische Routen mit dem Fahrrad

    Entdecken Sie die Aromen von Formentera auf nachhaltige Weise

  •  Rutas Gastro en Bicicleta Formentera 3

    Gastronomische Routen mit dem Fahrrad

    Entdecken Sie die Aromen von Formentera auf nachhaltige Weise

  •  Rutas Gastro en Bicicleta Formentera 4

    Gastronomische Routen mit dem Fahrrad

    Entdecken Sie die Aromen von Formentera auf nachhaltige Weise

Entdecken Sie die Aromen von Formentera auf nachhaltige Weise


TAG 1: Entdecken Sie den Wein von Formentera in Cap de Barbaria

Wir laden Sie zu einer umweltfreundlichen Fahrradtour auf einer der grünen Routen Formenteras, der Route Nr. 8, ein, die uns von Sant Francesc zum mythischen Leuchtturm Cap de Barbaria führt. Dabei kommen wir an den gleichnamigen Weinkellereien vorbei, eine der beiden Weinkellereien, die Vi de la terra de Formentera herstellt, eine Herkunftsangabe, die die auf der Insel hergestellten Weine schützt. Die andere Weinkellerei, Terramoll, befindet sich in Pilar de la Mola, die ebenfalls einen Besuch wert ist. 

Diese Etappe ist eine mittelschwere Strecke mit einer Länge von 9,6 Kilometern pro Strecke und einem maximalen Höhenunterschied von 76 Metern. Die Wege sind mit dem Mountainbike gut befahrbar, und für die gesamte Strecke braucht man etwa zwei Stunden.

Nachdem wir Sant Francesc hinter uns gelassen haben, tauchen wir in das authentische ländliche Formentera ein. Hier sind Felder mit Mandelbäumen, Weinbergen und Feigenbäumen von Steinmauern umgeben. Im weiteren Verlauf führt der Weg durch ein Waldgebiet, das sich plötzlich in eine karge Felslandschaft verwandelt. In diesem Gebiet dominiert eine niedrige mediterrane Vegetation, die den Weg mit ihrem Duft erfüllt. Es war einst ein üppiger Wald, bevor er für die Holzkohleproduktion massiv abgeholzt wurde.

Auf dieser Route werden wir die Gelegenheit haben, die Weine Formenteras kennenzulernen, die aufgrund der besonderen Bodenbeschaffenheit, der Nähe zum Meer und der außergewöhnlichen Weinberge einzigartig sind.

Die Weinkellereien von Cap de Barbaria befinden sich bei Kilometer 5 der Straße, die Sant Francesc mit dieser Wüstengegend der Insel verbindet. Bei diesem Zwischenstopp können wir die lokalen Weine entdecken und verkosten, die die einzigartige Kombination aus mediterraner Weinbautradition und dem unverwechselbaren Charakter Formenteras widerspiegeln. Dieses Erlebnis ist eine ideale Gelegenheit, die lokale Gastronomie zu genießen, gepaart mit den hervorragenden Weinen der Insel.

Als wir das Ende von Es Cap de Barbaria erreichen, erhebt sich der Leuchtturm majestätisch vor uns. Auf der rechten Seite befindet sich ein Zugang zur Höhle, die auch durch den Film Lucía y el Sexo von Julio Médem berühmt wurde und einen beeindruckenden Blick auf das Meer bietet. An klaren Tagen lässt sich die bergige Silhouette der Halbinsel erkennen.

TAG 2: Kosten Sie das flüssige Gold von Formentera

Diese Etappe führt uns von dem charmanten Dorf El Pilar de la Mola zum Leuchtturm von La Mola, einem wunderschönen weißen Leuchtturm mit spektakulärem Blick auf den Süden der Insel. Auf dem Weg nach draußen folgen wir der Straße PM-820, die die Stadt mit dem Leuchtturm verbindet, um zu unserem gastronomischen Tagesziel zu gelangen: dem Landgut Can Vicent Puig und seinem exquisiten Olivenöl. Dieses Öl kann von 9 bis 13 Uhr direkt auf dem Bauernhof erworben werden.

Die Olivenhaine bestehen hauptsächlich aus der Sorte Picual, die sehr gut an das Klima der Insel angepasst ist. Auch die Sorten Empeltre und Arbequina werden dort angebaut.

Die Oliven werden ausschließlich von Hand geerntet, mit Schabern und durch Abzupfen der Zweige. Anschließend werden sie zur Ölmühle Can Durban auf Ibiza transportiert, wo das Öl durch traditionelle Kaltpressung gewonnen wird.

Die große Akzeptanz ihres Öls hat sie dazu veranlasst, die Olivenanbaufläche zu vergrößern und sich darüber hinaus einem Projekt zur Optimierung der Bewässerung anzuschließen.

Nach dem Besuch des Bauernhofs und der Verkostung des Olivenöls können wir wieder auf die Straße zurückkehren, um den Leuchtturm mit seiner beeindruckenden Aussicht zu besichtigen. Die Rückfahrt nach El Pilar de la Mola erfolgt über die grüne Route Nr. 29, eine einfache Strecke über Landstraßen, die sich hervorragend eignet, um die Landschaft zu genießen und nach der Verkostung zu entspannen.


TAG 3: Mercat pagès von Sant Francesc

In dieser Etappe werden wir Gastronomie und Strand kombinieren. Wir folgen der Route 2 der Grünen Routen von Formentera, radeln vom Hafen von La Savina aus, machen einen Halt in Sant Francesc Xavier, um den Mercat Pagès zu besuchen, und enden in Es Pujols, wo wir die erfrischende Brise am Meer genießen können.

Diese Route beginnt am Hafen von La Savina und führt um den großen Salzsee S'Estany Pudent herum. So können wir die Ses Salines entdecken, die sich durch ihre rosa und violetten Farbtöne auszeichnen. Diese Salzminen sind Teil des kulturellen Erbes Formenteras und waren in der Zeit vor dem Tourismus die einzige Industrie der Insel.

Wir radeln auf dem Es-Brolls-Weg, der einen großen Teil des Sees säumt, ein einzigartiger Ort für einen Spaziergang. Wie der Name schon sagt, gibt es auf diesem Pfad unterirdische Süßwasserquellen, die ideale Nistmöglichkeiten für Vögel bieten. Im Winter sieht man häufig Flamingos, Graureiher und Stockenten. In dieser besonderen Umgebung koexistieren Schilf, Binsen und andere Süßwasserpflanzen mit einer an die salzige Umgebung angepassten Vegetation.

Dieser Rundweg ermöglicht es uns, über einen Umweg den Hauptort von Formentera, Sant Francesc Xavier, zu erreichen. Wir gehen zum Centre Antoni Tur, wo sich der Mercat Pagès de Formentera befindet. Dieser Markt bietet die besten lokalen Produkte, die sich ausgezeichnet für die Zubereitung gesunder Mahlzeiten eignen. Er ist von Montag bis Samstag von 9:00 bis 14:00 Uhr geöffnet und bietet das beste Obst und Gemüse der Saison.

Dieser Markt bietet eine unglaubliche Vielfalt an Produkten, Geschmäckern, Aromen und Texturen. Es handelt sich um authentische einheimische Lebensmittel, die direkt von den örtlichen Bauern verkauft werden. Der Bummel über den Markt und die Verkostung der Lebensmittel ist ein Erlebnis für die Sinne und eine Gelegenheit, einzigartige Produkte mit nach Hause zu nehmen. 

Schließlich führt uns der Weg in den Küstenort Es Pujols, wo wir die soeben gekauften Lebensmittel genießen können, während wir uns von der Meeresbrise und dem spektakulären Türkisblau der Strände Formenteras einlullen lassen.


TAG 4: Die Köstlichkeiten des Meeres genießen

Heute werden wir unseren Gaumen verwöhnen, indem wir die Köstlichkeiten des Meeres von Formentera an einem Ort mit einer langen Fischereitradition probieren: Es Caló de Sant Agustí. Wir werden unsere Fahrräder mitnehmen, denn nach dem Mittagessen werden wir zur Südküste der Insel „hinunterfahren“, die nur 1,4 Kilometer entfernt ist. 

Im östlichen Teil der Insel, bevor es hinauf nach La Mola geht, liegen die beiden gegenüberliegenden Küsten sehr nahe beieinander. Die leicht ansteigende Route 24 verbindet die Tramuntana-Küste mit der Migjorn-Küste. Wir fahren von dem malerischen Dorf Es Caló de San Agustí ab, das für seinen Fischerhafen und seine Escars, die malerischen Trockendocks von Formentera, berühmt ist. Es ist der ideale Ort, um den frischen Fisch der Insel und ihre berühmtesten Gerichte wie Bullit de Peix, Ensalada Payesa und Flaó zu probieren.

Es ist ein idealer Ort, um die Kostbarkeiten des Meeres von Formentera zu genießen, umgeben von kristallklarem Wasser und authentischen Wäldern von Posidonia, der Meerespflanze, die seit 1999 zum Weltkulturerbe gehört.

Nach diesem kulinarischen Erlebnis geht es auf einer entspannten Strecke von 1,4 Kilometern in Richtung Südküste. Der Weg führt uns durch ein Waldgebiet mit Kiefern und Wacholdern nach Es Copinar, einem der letzten Strände von Migjorn. Es ist ein ruhiger Strand, mit klarem Wasser, weißem Sand und kleinen Felsen.

Außerhalb der Hotelanlagen finden Sie gemütliche Familienrestaurants mit typischer Küche und einen der emblematischsten und authentischsten Strandkioske der Insel, der nur wenige Meter vom Meer entfernt ist und einen atemberaubenden Ausblick bietet. Ein fünfminütiger Spaziergang weiter in Richtung La Mola führt uns nach Es Caló des Mort, einer kleinen Bucht, die durch einen felsigen und steilen Bereich von Es Copinar getrennt ist.

Dieser Tag verspricht eine perfekte Kombination aus lokaler Gastronomie und atemberaubenden Naturlandschaften zu werden, ideal, um die wahre Essenz Formenteras mit allen 5 Sinnen zu genießen.


Puntos de interés

;

Authentisch und nachhaltig auf den Balearen

ENTDECKEN SIE UNS